Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Weiter Operettenuraufführungen im Jahr 1920: Robert Stolz: Die Rosen der Madonna und Das Sperrsechserl im März bzw. Juni. Ralph Benatzky: Graf Cheveraux, Yuschi tanzt, Bluffodont und Apachen alle in Wien. Leo Ascher: Prinzessin Friedl, Baronesschen Sarah und Zwölf Uhr Nachts. Walter Wilhelm Goetze: Die Spitzenkönigin.

  2. 1982 Ich will … (Kleines Girl) Nylon Euter: Erstveröffentlichung: 1982 Nylon Euter feat. Markus 2003 Kleine Taschenlampe brenn’ (Live) Nena feat. Nena – Live: Erstveröffentlichung: 24. März 2003 Nena feat. Markus 2017 Kleine Taschenlampe brenn’ Freunde fürs Leben: Erstveröffentlichung: 21. Juli 2017 Stefanie Hertel feat. Markus 2020

  3. Die Ärzte. Die Ärzte ist der Name einer deutschsprachigen Band aus Berlin. Sie gehört neben der Band Die Toten Hosen zu den kommerziell erfolgreichsten deutschen Musikgruppen mit Wurzeln im Punkrock . Gegründet wurde die Band im Jahr 1982, im Jahr 1988 wurde sie aufgelöst. Seit der Reunion 1993 besteht sie aus Farin Urlaub (bürgerlich Jan ...

  4. 24. Februar: Die britische Rockband Led Zeppelin veröffentlicht bei Swan Song Records ihr erstes Doppelalbum Physical Graffiti, das vielfach als letzter Höhepunkt der Band angesehen wird. 22. März: Die Gruppe Teach-In gewinnt in Stockholm mit dem Lied Ding-A-Dong für die Niederlande die 20. Auflage des Eurovision Song Contest.

  5. Musikjahr 1919. Die Oper Die Frau ohne Schatten von Richard Strauss wird an der Wiener Staatsoper uraufgeführt. Die schöne Müllerin wurde 1919 von Tamara Karsawina getanzt. Porträt von 1909. Am Londoner Alhambra-Theatre wird Manuel de Fallas Ballett Der Dreispitz von den Ballets Russes uraufgeführt.

  6. Weitere Ereignisse. Dieser Artikel behandelt das Musikjahr 1912. Musikjahr 1912. Das Deutsche Opernhaus 1912. Das Deutsche Opernhaus in Charlottenburg wird eröffnet. It’s a Long Way to Tipperary – Aufnahme aus dem Jahr 1915, gesungen von Albert Farrington.

  7. 15. Dezember: Walter Kiefner, deutscher Kirchenmusiker und Kirchenmusikdirektor († 1982) 17. Dezember: Lucijan Marija Škerjanc, jugoslawischer Komponist, Pianist und Dirigent († 1973) 20. Dezember: Ted Fiorito, US-amerikanischer Jazzpianist und Komponist († 1971) 25. Dezember: Al Trace, US-amerikanischer Musiker († 1993) 26.