Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gavin Robinson (kommis.) 30. September 1971. Rot. Weiß. Blau. Die Democratic Unionist Party ( DUP) ist die größte protestantische und unionistische Partei in Nordirland. Ihre Anhänger vertreten Antikatholizismus und bekämpfen eine Vereinigung Nordirlands mit der Republik Irland. [1] Die DUP fordert die vollständige Entwaffnung der IRA.

  2. Nabis (Sparta) Nabis ( altgriechisch Νάβις Nábis; † 192 v. Chr.) war von 207 bis 192 v. Chr. König von Sparta. Mit seiner Herrschaft endete die unabhängige Politik Spartas. Während die ganz überwiegend feindselige antike Überlieferung Nabis als illegitimen Herrscher und Tyrannen brandmarkt, der keinen dynastischen Anspruch auf das ...

  3. Die Schneewittchen-Party. Die Schneewittchen-Party (Originaltitel Hallowe’en Party) ist der 60. Kriminalroman von Agatha Christie. Er erschien zuerst im November 1969 im Vereinigten Königreich im Collins Crime Club [1] und später im selben Jahr in den USA bei Dodd, Mead and Company. [2] [3] Der Scherz Verlag (Bern; München; Wien ...

  4. Sparta alebo Lakedaimón ( starogr. Σπάρτη – Sparté) bol prominentný mestský štát v starovekom Grécku. Nachádzala sa pri rieke Eurotas v starovekom regióne Lakónia na Peloponézskom polostrove. Sparta vznikla ako politická entita v 10. storočí pred Kr., keď si útočiaci Dórovia podmanili lokálne obyvateľstvo.

  5. Осим свог стриктног војног уређења, Спарта је такође позната и по специфичној друштвеној подели на хомије, перијеке и хелоте. У Спарти је такође постојао специфичан начин владавине који ...

  6. Als Piratenpartei bezeichnen sich seit 2006 Parteien verschiedener Länder, die in ihrem Programm die Stärkung der Bürgerrechte, mehr direkte Demokratie und Mitbestimmung, die Reform des Urheber- und Patentrechts, [1] freien Wissensaustausch ( Open Access ), besseren Datenschutz, die Achtung der grundrechtlich garantierten Privatsphäre, mehr ...

  7. After-Show-Party. Als After-Show-Party oder Aftershowparty, auch kurz Afterparty (in etwa „Feier nach der Veranstaltung“ oder „Party danach“), werden Feiern bezeichnet, die nach gesellschaftlichen Ereignissen stattfinden. Zuvor stattfindende Veranstaltungen können beispielsweise Konzerte, Filmvorführungen oder Shows sein. Häufiger ...