Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NaturnsNaturnsWikipedia

    Naturns. Naturns ( [ naˈtʊrns ]; italienisch Naturno) ist eine italienische Marktgemeinde mit 6015 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2022) im Vinschgau in Südtirol, circa 15 Kilometer von Meran entfernt. Bekannt ist Naturns als Tourismusort, eine weitere wichtige Einnahmequelle ist die Landwirtschaft.

  2. Die Liste der Wappen in der Provinz Parma beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen der Provinz Parma in der Region Emilia-Romagna in Italien. In dieser Liste werden die Wappen mit dem Gemeindelink angezeigt.

  3. de.wikipedia.org › wiki › SalernoSalernoWikipedia

    Mai (historisch), Festa del Patrono (21. September) Salerno (deutsch auch Salern ), in der Antike lateinisch Salernum, ist eine Hafenstadt am Golf von Salerno, im Süden Italiens. Die erste Besiedlung fand im neunten Jahrhundert v. Chr. statt. Der Name der Stadt geht auf die römische Kolonie und das Militärlager Salernum zurück.

  4. de.wikipedia.org › wiki › BozenBozenWikipedia

    Bozen ist Italiens einzige Stadt, die eine Faustballmannschaft hat. Die Mannschaft, die zum Sportverein SSV Bozen gehört, ist auch gleichzeitig die italienische Nationalmannschaft. Sie spielte zeitweise in der 1. Österreichischen Bundesliga (FBL). Mit Bozen verbundene Persönlichkeiten

  5. de.wikipedia.org › wiki › VeronaVeronaWikipedia

    Verona liegt an der Etsch etwa 59 m über dem Meeresspiegel am Austritt des Etschtals und der Brenner -Transitroute in die Po-Ebene und somit an einem bedeutenden Verkehrsknotenpunkt. Seit dem Jahr 2000 gehört die Altstadt von Verona zum UNESCO-Welterbe. Heute ist die Stadt ein wichtiges Wirtschaftszentrum und Sitz der Universität Verona .

  6. 17. März 1805. Endpunkt. 30. Mai 1814. Das Königreich Italien und seine Departements (1811) Das Königreich Italien ( italienisch Regno d’Italia) entstand 1805 als Nachfolgestaat der Republik Italien und bestand bis 1814. Staatsoberhaupt der konstitutionellen Monarchie war Napoleon Bonaparte als König von Italien.

  7. Wappen des Hauses Savoyen seit 1890 Karte der Entwicklung des Herrschaftsgebiets der Savoyer in Oberitalien bis 1789. Das Haus Savoyen ist ein italienisches Königshaus (formell eine Dynastie), das seit dem Hochmittelalter über die Territorien Savoyen und Piemont herrschte und von 1861 bis 1946 die Könige Italiens stellte.