Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.insektenbox.de › schmet › admiraInsektenbox: Admiral

    Admiral. Die Hauptfarbe der Flügeloberfläche (siehe Bild oben) ist samtschwarz, die Spitzen der Vorderflügel werden durch einen orangeroten Streifen abgeteilt. Außerdem weisen die Vorderflügelspitzen weiße Flecken auf. Der Saum des Hinterflügels ist ebenfalls orangerot. Die Unterseite (siehe Bild 2) ist dunkelbraun, schwarz und blau ...

  2. 14. Sept. 2023 · Entdecken Sie den bezaubernden Reiz des Admiral-Schmetterlings, während wir uns mit seiner exquisiten Schönheit und seinen bemerkenswerten Eigenschaften befassen.

  3. KR 07243 Vanessa atalanta (L., 1758) Admiral. Red Admiral. Sofern nichts anderes vermerkt, handelt es sich um eigene Bilder! Bilder mit höherer Auflösung auf Anfrage! Videos aus meinem INSTAGRAM - Account : Raupe beim Bau der Blatttüte : Laufend weitere Videos von mir bei INSTAGRAM.

  4. Der Admiral gehört zur Gattung der Wanderfalter und legt auf seiner jährlichen Reise mehrere hunderte Kilometer zurück. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den einzigartigen Falter sowie über das passende Fernglas zur Beobachtung von Schmetterlingen und anderen Insekten. Auch Schmetterlinge suchen nach Winterquartieren

  5. Admiral. 07.11.2005 - Aussehen Der Admiral ist eine Schmetterlingsart aus der Familie der Edelfalter . Dieser Schmetterling ist leicht zu erkennen an den rot bis orange gefärbten Streifen auf den dunklen Flügeln , die an einigen Stellen weiße Flecken haben. Die Flügelunterseite schimmert metallisch.

  6. Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera) Familie: Edelfalter (Nymphalidae) Unterfamilie: Fleckenfalter (Nymphalinae) Gattung: Vanessa Beschreibung. Spannweite: 50 - 60 mm. Auftreten der Falter: Wanderfalter der ganzjährig auftritt, in Mitteleuropa den Winter aber nicht überlebt und ab September nach Süden wandert. Auftreten der Raupe: Mitte Mai ...

  7. Der Admiral ist ein weit verbreiteter Schmetterling der nördlichen Hemisphäre aus der Familie der Edelfalter . Das Artepitheton atalanta leitet sich von Atalanta, einer Jägerin aus der griechischen Mythologie, ab.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu admiral schmetterling

    schwalbenschwanz schmetterling
    schmetterling pfauenauge
    schmetterling
  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach