Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Sept. 2023 · Falls die Gotthard-Sperre doch länger dauere, müssten Autofahrer aber auch auf nächtliche Sperrungen im San-Bernardino-Tunnel achten, so ein ADAC-Sprecher. 17 Mal sei die Route im Oktober wegen ...

  2. Albis-Pass. Geodaten 47.27601 , 8.52123. Höhe 791m. Offen. Das Pässeportal ist eine tagesaktuelle Übersicht über Befahrbarkeit und Wintersperren sowie weitere Details zu hunderten Pässen und Bergstraßen in den Alpen und ganz Europa.

  3. Der 6,6 km lange San-Bernardino-Tunnel im Kanton Graubünden zwischen den Dörfern San Bernardino und Hinterrhein wurde 1967 eröffnet. Der Tunnel bildete die erste ganzjährige Verbindung von den Bündner Südtälern Misox und Calancatal in die Hauptstadt Chur. Als Teil der Nationalstrasse N13 (heute A13) führt er von der Ostschweiz ins Tessin.

  4. 17. Mai 2024 · Der Schweizer San-Bernardino-Tunnel auf der A13 wird wegen Wartungsarbeiten Ende Mai wieder gesperrt, das berichtet der ADAC. Autofahrer müssen Umwege in Kauf nehmen. Tunnelsperrung nur nachts ...

  5. 30. Sept. 2023 · Außerdem ist der Pass meist zwischen November und Mai witterungsbedingt gesperrt. Auch eine Möglichkeit ist die Strecke über den San-Bernardino-Pass. Dieser ist laut ADAC aber für Gespanne ...

  6. Der Personenverkehr (<18t, <2.30m) wird über die Passstrasse umgeleitet. Der Schwerverkehr wird in Bellinzona und Sargans ab 20.00 Uhr auf die A2 (Richtung Sankt Gotthard) umgeleitet. ACHTUNG San Bernardino Pass könnte je nach Wetterlage für den Verkehr komplett gesperrt werden. Bitte überprüfen Sie die Strassensituation vor Ihrer Abreise ...

  7. Wintersperren und Verkehrslage Alpenpässe. Angaben ohne Gewähr! Topogr. Tagesaktuelle Infos über Wintersperre und Verkehrslage für 279 Alpenpässe und -tunnel.