Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 14. Jan. 2020 · Eine Vaskulitis (Gefäßentzündung) ist die Entzündung der Blutgefäßwände. Davon betroffen sein können alle Blutgefäße, sowohl die großen Arterien und Venen, aber auch kleinere Arteriolen und Venolen sowie die kleinsten Gefäße, die Kapillaren. Es handelt sich bei der Vaskulitis (Mehrzahl: Vaskulitiden) um eine Gruppe von ...

  2. Die geplatzten Adern am Auge sind höchstverdächtig auf Vaskulitis am Auge, soweit man Ferndiagnosen stellen kann. Eine unbehandelte Vaskulitis im Gehirn birgt ein hohes Risiko, z.B. einen kompletten Schlaganfall zu erleiden. Also, hier gilt es keine Zeit zu verlieren. Alle guten Wünsche PD Dr Eva Reinhold-Keller Hamburg

  3. Hierbei kommt es zu einer retinalen Vaskulitis, Optikusneuritis und häufig zu einer Iritis. Die Augenbeteiligung führt unbehandelt in den meisten der Fälle zu einer Erblindung der betroffenen Augen. Die Diagnose wird anhand klinischer Kriterien, z.B. "International Study Group for Behçet`s disease", der "Behçet's Syndrome Research Commitee of Japan" oder des "Classification and Regression ...

  4. 12. Aug. 2020 · Vaskulitis: Lebenserwartung und wie die Erkrankung sie beeinflusst. Je nachdem, welche Organe betroffen sind, um welche Art der Vaskulitis es sich handelt und wie schwer sie ausgeprägt ist, ist die Prognose besser oder schlechter. Oft sind Gefäßentzündungen schwere Erkrankungen. Unbehandelt oder zu spät erkannt, kann eine Vaskulitis ...

  5. Dann bei weniger Augentropfen und geringerer Tablettendosis (Cortison) hat sich die Entzündung am Auge wieder richtig verschlimmert, es schmerzt sehr, sogar nachts werde ich davon wach. Letzte Woche war ich dann in Kiel in der Augen-Uni bei einem Spezialisten (Dr. Nölle), und der schaut mich an, liest diverse Vorberichte und hört sich meine Krankheitsgeschichte an und meinte ...

  6. Symptome der Vaskulitis (Gefäßentzündung) Eine Entzündung der Blutgefäße kann zu unspezifischen Symptomen führen, wie. Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Erschöpfung, Fieber, Schwitzen (nachts), Muskel- und Gelenkschmerzen, Entzündungen der Atemwege.

  7. Eine okklusive Vaskulitis der Arterien tritt vor allem bei der Polyarteriitis nodosa und der Riesenzellarteriitis auf, eine entzündliche Okklusion von Venen und Arterien gibt es am ehesten bei ...