Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. embed.beta.netflix.com › de › titleAuge um Auge | Netflix

    Auge um Auge 2013 | Altersfreigabe: 16 | 1 Std. 56 Min. | Thriller Die Geschwisterliebe zweier Brüder aus der Arbeiterklasse muss eine harte Probe bestehen, als einer im Gefängnis landet und der andere einer brutalen Gang beitritt.

  2. 6. Dez. 2013 · Auge um Auge ist ein Thriller/Drama film des Regisseurs Scott Cooper. Verliehen wird der Film von Energy Entertainment und Appian Way. Christian Bale, Casey Affleck, Zoe Saldana spielen im Auge um Auge und der Kinostart war am 9-11-2013.

  3. 24. Jan. 2023 · von Alexander Krei am 24.01.2023 - 17:43 Uhr. Die neue ARD-Krimireihe "Auge um Auge" wird ihre Premiere im Frühjahr feiern: Der erste Fall um die Kriminalpsychologin Annett Schuster (Kristin ...

  4. 24. Sept. 2015 · The Gang – Auge um Auge. Donnerstag, 24. September 2015. („De Bende van Oss“ directed by André van Duren, 2011) „The Gang – Auge um Auge“ ist seit 24. September auf DVD und Blu-ray erhältlich. Endlich wieder von vorne anfangen und ein neues, richtiges Leben beginnen, mehr wünscht sich Johanna van Heesch ( Sylvia Hoeks) ja gar nicht.

  5. Die Redewendung "Auge um Auge, Zahn um Zahn" hat ihren Ursprung in der Bibel. Wir erklären euch, warum und was mit der Redensart gemeint ist. Mit dem Spruch „Auge um Auge, Zahn Zahn“ zitiert jemand die Bibel. In unserem heutigen Sprachgebrauch soll das Sprichwort etwas Negatives ausdrücken: Und zwar, dass man Gleiches mit Gleichem ...

  6. The Retaliators - Auge um Auge ist heute auf Platz 7621 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 7547 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Streets of Blood, aber weniger beliebt als Delphinsommer.

    • 95 Min.
  7. Bedeutung der Redewendung. Die Redewendung „Auge um Auge“ ist Teil eines Rechtssatzes. Sie besagt, dass ein entstandener Schaden in gleichem Maße zurückgezahlt werden soll. In gewisser Weise wird dadurch Rache erlaubt. Der, dem Schaden entstanden ist, soll dem Verursachen diesen Schaden ebenfalls antun, um die Schuld zu begleichen.