Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die MAC-Adresse besteht aus sechs Bytes, die durch einen Bindestrich oder einen Doppelpunkt voneinander getrennt werden. Die 48 Bit lange Hardware-Adresse wird in hexadezimaler Schreibweise, Buchstaben von A bis F und Zahlen von 0 bis 9, angegeben. Die ersten drei Bytes sind dem Institute of Electrical and Electronics Engineers vorbehalten.

  2. TCP: TCP einfach erklärt Aufbau und Funktion TCP-Header Vergleich TCP vs. UDP TCP-Modell vs. OSI Modell mit kostenlosem Video

  3. 8. Okt. 2011 · Zusammenfassung von 8 Bit, Standard-Maßeinheit für Datengrößen in Computern. Das "Byte" (klingt wie das englische bite, der Bissen, wird auch - besonders im Zusammenhang mit Netzwerken - als Octet bezeichnet) ist die Maßeinheit für die Informationsmenge und Speicherkapazität. Ein Byte entsteht durch die Zusammenfassung von acht Bits ...

  4. Das Binärsystem, auch Zweiersystem oder Dualsystem genannt, ist ein Zahlensystem, das zur Darstellung von Zahlen nur zwei verschiedene Ziffern benutzt [1]. Es ist ein Stellenwert-Zahlensystem zur Basis 2. Somit muss dieses Zahlensystem mit 2 Ziffern, nämlich der 0 und 1 auskommen. Diese Ziffern haben den gleichen Wert wie im Dezimalsystem.

  5. 7. Nov. 2019 · Der unglaubliche Quantencomputer einfach erklärt. << >>. Durch Quantencomputer wird die rätselhafte Quantenmechanik dafür genutzt, um völlig neuartige berechnende Systeme bereit zustellen. Deshalb besitzen Quantencomputer Eigenschaften die schier unglaublich wirken: So steigert sich die Leistungsfähigkeit eines Quantencomputers zum ...

  6. de.wikipedia.org › wiki › ByteByte – Wikipedia

    Byte. Das Byte ( [ baɪt ]; wohl gebildet zu „ Bit “) [1] ist eine Maßeinheit der Digitaltechnik und der Informatik, das meist für eine Folge aus 8 Bit steht. Historisch gesehen war ein Byte die Anzahl der Bits zur Kodierung eines einzelnen Schriftzeichens im jeweiligen Computersystem und daher das kleinste adressierbare Element in vielen ...

  7. 13. Jan. 2022 · UTF-8 steht für Unicode Transformation Format – 8 Bits. Die „8“ bedeutet, dass zur Darstellung eines Zeichens 8-Bit-Blöcke verwendet werden. Die Anzahl der Blöcke, die zur Darstellung eines Zeichens benötigt werden, variiert zwischen 1 und 4. UTF-8 ist eine kompromisslose Zeichenkodierung, die so kompakt wie ASCII sein kann (wenn die ...