Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für das duell kriegsfilm im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Duell (2008) Dokumentarfilm | USA 2008 | 116 Minuten. Regie: Michael Kirk. Kommentieren. Teilen. Der Film stellt die aktuellen amerikanischen Präsidentschaftskandidaten, den Demokraten Barack Obama und den Republikaner John McCain, und ihre Wahlkampfstrategien angesichts steigender Energiepreise, sinkender Aktienkurse, des Irak-Kriegs und ...

  2. 10. Juli 2023 · 1. Schindlers Liste (1993) Der deutsche Fabrikbesitzer Oskar Schindler (Liam Neeson) kommt 1939 in das von Nazis besetzte Krakau. Für Schindler ist es am wichtigsten Geschäfte zu machen und das Leben voll auszukosten. Er verkehrt mit der Nazi-Elite und erhält, dank guter Beziehungen, Juden als billige Arbeitskräfte für seine Fabrik.

  3. 15. März 2001 · Leider wird das Duell der Beiden durch die Dreiecks-Liebesgeschichte in die Länge gezogen und verliert zeitweise seine Spannung. Dennoch bekommt man einen aufwendigen, recht harten Kriegsfilm mit großartigen Kulissen und guter Kameraarbeit, der aber nicht an die ganz großen Kriegsfilme heranreicht.

  4. Der junge Texas Ranger David Kingston wird mit einem Geheimauftrag in das Städtchen Mount Hermon geschickt, um Morde an der nahegelegenen Grenze aufzuklären. Dass der Neffe eines mächtigen ...

  5. Entdecke alle neueste Userkritiken zum der Film T-34: Das Duell, von Alexey Sidorov mit Alexander Petrov (II), Ilya Malakov, Vinzenz Kiefer.

  6. Das Duell (2016) Das Duell (Originaltitel: The Duell) ist ein US-amerikanischer Spätwestern aus dem Jahr 2016. Regie führte Kieran Darcy-Smith, das Drehbuch schrieb Matt Cook. In den Hauptrollen sind Liam Hemsworth, Woody Harrelson, Alice Braga und Emory Cohen zu sehen.

  7. Duell - Enemy at the Gates ist auf keinen Fall ein Kriegsfilm im herkömmlichen Sinne. Der Krieg dient in diesem Fall eher nur als Rahmenhandlung. Wer also hier einen möglichst realistisch und historisch korrekt dargestellten Film über die Schlacht um Stalingrad erwartet liegt falsch. Während der Eröffnungssequenz, die stark an "Der Soldat James Ryan" angelegt und nicht viel schlechter ist ...