Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Aug. 2019 · Wie hoch ist Ihr monatliches Haushaltsnettoeinkommen in Euro? Wie viele Personen ab 14 Jahren leben in Ihrem Haushalt? Wie viele Personen unter 14 Jahren leben in Ihrem Haushalt? Jedes Haushaltsmitglied erreicht den Lebensstandard eines Singles mit einem monatlichen Nettoeinkommen von. 2.109 Euro. Gesamtbevölkerung.

  2. Sortieren Sie Ihre gespeicherten Vokabeln. Lernen Sie die Übersetzung für 'bevölkerungsgruppe' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .

  3. GLOBALE BEVÖLKERUNGSENTWICKLUNG 5 www.bib.bund.de Keine Frage – Bevölkerungen sind einem ständigen Wandel unterworfen, und die demo-grafische Situation in jedem Land der Welt ist einmalig.

  4. Die Bevölkerungsgruppe der älteren Menschen ab 65 Jahren. Die zunehmende Zahl älterer Menschen in Deutschland ist ein wichtiger Faktor im demo­grafischen Wandel. Ergebnisse der Bevölkerungs­fort­schreibung zeigen, dass die Zahl der 65-Jährigen und Älteren seit 1991 von 12 Millionen auf 18,7 Millionen im Jahr 2022 deutlich gestiegen ist.

  5. Bevölkerungsgruppen USA zur Kolonialzeit. Ab dem 15. Jahrhundert begannen viele europäische Länder Kolonien in den heutigen USA zu gründen. Die ersten davon konnten sich nicht selbst versorgen und scheiterten, da die Menschen nicht mit den klimatischen Bedingungen in ihrer neuen Heimat zurechtkamen, Misserfolge bei der Ernte hatten, und letztlich starben oder zurück in ihr Mutterland kehrten.

  6. 11. Okt. 2023 · Im Jahr 1982 lebten rund 2,39 Millionen Einwohner und 2,76 Millionen Einwohnerinnen in Sachsen. Der Anteil der weiblichen Bevölkerung an der Gesamtbevölkerung lag bei 53,6 Prozent, das waren rund 371 600 mehr Einwohnerinnen als Einwohner. Die sächsische Bevölkerung wies eine Geschlechterproportion von 87 Männern je 100 Frauen auf.

  7. Publikationen zu den Ergebnissen der 14. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung. Die Zahl der Menschen im Alter ab 65 Jahren stieg bereits zwischen 1990 und 2018 um 50 % von 11,9 Millionen auf 17,9 Millionen. In den nächsten 20 Jahren wird diese Zahl um weitere 5 bis 6 Millionen auf mindestens 22,7 Millionen wachsen.