Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In der Wohnung der Hebamme Alma Jansen in der Sidonienstraße 14, heute Paul-Gruner-Straße, wurde Lene Voigt als Helene Wagner am 2. Mai 1891 geboren. Mai 1891 geboren. Bildrechte: Conrad Weigert

  2. Helene Böhlau in der Wikipedia. Helene Böhlau wird 1856 in Weimar geboren und wächst in einem hochkultivierten Elternhaus auf. Sie ist die Tochter des Weimarer Verlagsbuchhändlers und Verlegers Hermann Böhlau und dessen Frau Therese geb. Thon, die aus einer alten für Weimar bedeutenden Juristenfamilie stammt.

  3. 21. Juli 2023 · Wagner, Speer, Bechstein: Hitlers kulturelle Helfer. Gaby Reucher. 21.07.2023. Kulturschaffende wie die Familie Wagner aus Bayreuth haben Adolf Hitler schon lange Jahre vor der Machtübernahme ...

  4. Maria Katharina (* 1949) ⚭ 1978 Wolfgang von Wasielewski (* 1951) Irene (* 1952) Georg Borwin (* 1956), Chef des Großherzoglichen Hauses Mecklenburg-Strelitz ⚭ 1986 Alice Wagner (* 1958) Helene Olga (* 1988) Georg Alexander (* 1991), ⚭ 2022 Hande Macit (* 1992), türkischstämmige niederländische Unternehmerin.

  5. Helene Deutsch. Helene Deutsch (geboren 9. Oktober 1884 in Przemyśl, Galizien, Österreich-Ungarn; gestorben 29. März 1982 in Cambridge, Massachusetts; geborene Rosenbach) war eine austroamerikanische Psychoanalytikerin. Sie war die erste Psychoanalytikerin, die sich auf die Psychologie der Frau und weibliche Sexualität spezialisierte.

  6. Geboren wurde sie am 03.05.1891 als Helene Wagner in Leipzig. Ihr Vater Karl Bruno Wagner war Schriftsetzer und ihre Mutter Alma Maria geb. Pleißner Hausfrau. Nach dem Besuch der Volksschule von 1897 bis 1903 war sie als Kindermädchen bis etwa 1905 beschäftigt. Danach Verlagskontoristin u.a. im B.G.Teubner Verlag.

  7. Helene Weber, 1919. Helene Weber (* 17. März 1881 in Elberfeld (heute zu Wuppertal ); † 25. Juli 1962 in Bonn) war eine deutsche Politikerin des Zentrums und der CDU. Sie galt als „einflussreichste Frau der Union“.