Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Okt. 2019 · Ursprung des Begriffes. Woher kommt Hype? „Hype“ leitet sich aller Wahrscheinlichkeit nach von dem englischen Wort „hyperbole“, zu Deutsch „Hyperbel“ ab. Gemeint ist damit ein Stilmittel der Rhetorik, welches eine Übertreibung bezeichnet. In Form der heutigen Bedeutung taucht es erstmalig im amerikanischen Englisch 1967 auf.

  2. Learn the translation for ‘hype’ in LEO’s ­English ⇔ German­ dictionary. With noun/verb tables for the different cases and tenses links to audio pronunciation and relevant forum discussions free vocabulary trainer .

  3. 19. Sept. 2023 · Wie oft denkst du über das Römische Reich nach? Laut dem “Roman Empire”-Trend denken besonders Männer oft daran. Wieso? Und was beschäftigt eigentlich Frauen?

  4. 7. Nov. 2022 · Der “Hype Train” ist ein interaktives Event, bei dem die Zuschauer eine kleine Belohnung für sich freischalten können. Jeder, der am Event teilnimmt und während des “Hype Trains” Geld für den Streamer ausgibt, bekommt nach dem Ablauf der Zeit eine Belohnung in Form von speziellen, zeitlich begrenzten Emoticons.

  5. 19. Nov. 2023 · Um den Hype-Zyklus besser verstehen zu können, ist es wichtig, zunächst seine Definition und Bedeutung zu klären. Der Hype-Zyklus beschreibt den Lebenszyklus von Technologien und Trends vom anfänglichen Hype bis hin zur allgemeinen Akzeptanz. Er wurde von Gartner, einem renommierten Forschungs- und Beratungsunternehmen, entwickelt und gilt ...

  6. Übersetzung Englisch-Deutsch für hype im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  7. hypte ist eine konjugierte Form von hypen. Dies ist die Bedeutung von hypen: hypen (Deutsch) Wortart: Verb Bedeutung/Definition einen Hype für jemanden oder etwas auslösen; etwas stark anpreisen [Gebrauch: Alltagssprache] Begriffsursprung aus dem Englischen to hype up „hochputschen“ übernommen Synonyme hochjubeln, aufbauschen Grammatik ...