Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die berühmte Jeanne d´Arc (1412 bis 1431) zwang während des Hundertjährigen Krieges zwischen England und Frankreich im Jahr 1430 die Engländer dazu, die belagerte Stadt Orléans aufzugeben. 1431 wird Jeanne d`Arc als Hexe von den Engländern verbrannt. Jeanne d´Arc ist bei uns als Johanna von Orléans oder die Jungfrau von Orléans bekannt.

  2. Jeanne d’Arc oder auch Johanna von Orléans bzw. die Jungfrau von Orléans lebte von ca. 1412 bis 1431. Jeanne d’Arc kam aus einer Bauernfamilie in Lothringen. Bereits mit 13 Jahren soll sie begonnen haben, Stimmen zu hören und Visionen zu haben. Sie beschloss, für immer Jungfrau zu bleiben. Jeanne d’Arc Steckbrief – warum ist Jeanne ...

  3. 1431, Mai 24 - Vereinbarung ein "Bekenntnis" abzuschließen, Nach Bedrohung mit knapper Hinrichtung. 1431, Mai 28 - Nachdem man ihr Männerkleidung hinlegte, welche sie wieder anzog war sie offiziell "rückfällig". 1431, Mai 30 - Jeanne wird verbrannt. 1909 - Jeanne d'Arc wird von Papst Pius X. seliggesprochen.

  4. 17. Nov. 2021 · Jeanne d'Arc, das fromme Kind, das Stimmen hörte. Jeanne d'Arc wurde um 1412 in Domrémy, einem Dorf im Nordosten Frankreichs, geboren. Dieses Dorf befand sich auf dem Gebiet des Herzogs von Burgund. Obwohl die Burgunder mit den Engländern verbündet waren, blieben die Einwohner von Domrémy Frankreich gegenüber loyal.

  5. Johanna Darcia, (29. Juni, al. 30. Mai), frz. Jeanne d'Arc, auch Jeanne du Lys, gewöhnlich die »Jungfrau von Orleans (Puella Aurelianensis, frz. la Pucelle d'Orleans, auch la vierge de Domremy)« genannt, findet sich bei den Bollandisten als Joanna d'Arc am 29. Juni (V. 397) unter den »Uebergangenen« mit dem Beifügen, daß der franz.

  6. 3. Feb. 2021 · Gerd Krumeich: „Jeanne d'Arc – Seherin, Kriegerin, Heilige – eine Biographie“. Verlag C.H.Beck 2021, 399 Seiten, 28 Euro. Jeanne d'Arc ging als Jungfrau von Orléans in die Geschichte ein ...

  7. 3. Dez. 2013 · 43 min. 03.12.2013. UT. Video verfügbar bis 02.12.2033. Mehr von Terra X. Man mag in ihr die früheste Heldin unserer abendländischen Geschichte sehen: Jeanne d’Arc. Sie war eine junge Frau ...