Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Jetzt anmelden

      Erfahre mehr über unsere Produkte.

      Registrieren Sie sich jetzt!

    • Kundenservice

      Erfahren Sie mehr über unseren

      Kundenservice.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1.4 Montserrat. 1.5 Turks- und Caicosinseln. 2 Britische Überseeinseln im Atlantik. 2.1 Bermuda. 2.2 Britisches Antarktis-Territorium. 2.3 Falklandinseln. 2.4 St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha. 2.5 Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln. 3 Britische Überseeinseln im Indischen Ozean.

  2. Kanalinseln. Zwischen England und Frankreich im Ärmelkanal gelegen, vereinen die Kanalinseln das beste aus zwei Welten: den very british Lifestyle mit Tea Time und liebenswertem englischen Akzent und das französische Savoir-vivre. Landschaftlich und klimatisch entpuppen sich die Kanalinseln – Jersey, Guernsey, Sark, Alderney und Herm ...

  3. Lyonesse ist längst untergegangen und damit auch die vermeintliche, einzige Landverbindung zwischen den Scilly Inseln und dem britischen Festland. Heute erreicht man die Inseln, von denen nur fünf bewohnt sind, nur mit dem Boot oder mit dem Helikopter. Zugleich sind die Isles of Scilly tief in der Folklore Englands verwurzelt: Zwischen Land ...

  4. Die Kanalinseln oder Normannischen Inseln (englisch Channel Islands, französisch Îles Anglo-Normandes, normannisch Îles de la Manche) sind eine Inselgruppe im südwestlichen Teil des Ärmelkanals – in Küstennähe des französischen Départements Manche. Auf den sieben bewohnten Inseln leben ungefähr 166.000 Personen (Stand 2015). Fünf der Inseln sind größer als 1 km².

  5. Globen & Karten > Landkarten > Länder > National Geographic > National Geographic Landkarte Regionale Karte Britische Inseln Artikel-Nr.: 6272 Landkarte Regionale Karte Britische Inseln $ 23,90 inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten. kurzfristig versandfertig ...

  6. Mit einer Fläche von 219.331 km² ist die Hauptinsel die neuntgrößte Insel der Welt sowie die größte Insel Europas und der Britischen Inseln, zu denen unter anderem auch noch Irland und die Isle of Man gehören. England und Wales bildeten im Altertum die römische Provinz Britannia. Ein alter Name für die Insel Großbritannien ist ...

  7. Britische Kartographie, E British cartographie, die britischen Inseln, bestehend aus Großbritannien, Irland und zahlreichen kleineren Inseln, treten kartographisch erstmals in der Europakarte der "Geographie" des Ptolemäus in Erscheinung. Entsprechend dem eingeschränkten geographischen Wissenstand im Altertum sind Umrisse jedoch mit Ausnahme SW-Englands verzerrt und verfälscht ...