Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tod 16. August 2007 (bei 83) New York, Vereinigte Staaten: Haupttätigkeit Schlagzeuger, Komponist: Musik Genre Jazz, Bebop, Hardbop, Free Jazz: Instrumente Schlagzeug: aktive Jahre 1942 - 2007: Maxwell Lemuel Roach, geboren am 10. Januar 1924 in Newland ...

  2. 16. Aug. 2007 · Detaillierte Diskografie von Max Roach, jazzdisco.org; Max Roach-Biographie, allaboutjazz.com; Max Roach, Rhythmic Innovator (54 min.) (MP3; 43,1 MB), NPR.org; Max Roach bei Allmusic (englisch) Nachrufe „Max Roach, a Founder of Modern Jazz, Dies at 83“, New York Times, 16. August 2007 „Zum Tod von Max Roach: Swing den Protest“, Spiegel ...

  3. Klavier: Ray Bryant (Stück 7), Bill Wallace (Stücke 1–6) Bass: George Morrow. Studio (s) Capitol Studios, Hollywood. Jazz in 3/4 Time ist ein Album des US-amerikanischen Jazz - Schlagzeugers Max Roach. Die darin enthaltenen Stücke wurden im März 1957 bzw. im September 1956 aufgenommen und durch das Label EmArcy Records veröffentlicht.

  4. Max Roach (born January 10, 1924, Newland, North Carolina, U.S.—died August 16, 2007, New York, New York) was an American jazz drummer and composer, one of the most influential and widely recorded modern percussionists. Roach grew up in New York City, and, as a child, he played drums in gospel bands. In the early 1940s he began performing ...

  5. 17. Aug. 2007 · Der legendäre Jazz-Schlagzeuger Max Roach ist im Alter von 83 Jahren in New York gestorben.

  6. 12. März 2015 · Sein Leben war ein einziger Exzess - auf der Bühne am Instrument, privat mit Drogen. Im März 1955 starb Saxofonist Charlie "Bird" Parker. Sein früher Tod schürte die Legende des tragischen Genies.

  7. Percussion, Bitter Sweet (1961) We Insist! Freedom Now Suite ist ein politisches Konzeptalbum, das eine Zusammenstellung von Jazzstücken enthält, die Schlagzeuger Max Roach mit dem Texter Oscar Brown Jr. verfasst und mit seiner Band und prominenten Gastmusikern eingespielt hat. Das 1960 veröffentlichte Album „entstand aus einer politischen ...