Yahoo Suche Web Suche

  1. Sie sind auf der Suche nach Lesestoff in fremden Sprachen? Jetzt bei Thalia entdecken. Romane, Krimis oder Sachbücher: Entdecken Sie unser Sortiment an fremdsprachigen Büchern.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. A Day at the Races. Somebody to Love ist ein Rocksong der Rockband Queen. Er wurde am 12. November 1976 als erste Single aus dem Album A Day at the Races veröffentlicht und zählt zu den bekanntesten Songs der Band. Ebenfalls ist er auf den Alben Greatest Hits und (in einer Cover-Version zusammen mit George Michael) Greatest Hits III enthalten.

  2. 21. Sept. 2022 · Abschied von Queen Elizabeth II.: Die Musik der Trauerfeierlichkeiten. Stand. 21.9.2022, 15:41 Uhr. Nachdem sich vier Tage lang Britinnen und Britten in der Westminster Hall von Queen Elisabeth II ...

  3. 19. Sept. 2022 · Elton John und Ed Sheeran widmen der Queen ihre Lieder 1997 sorgte Elton John bei der Beerdigung von Lady Diana mit dem Lied „Candle in the Wind/Goodbye England‘s Rose“ weltweit für Tränen.

  4. 21. Dez. 2018 · Watch Queen's Greatest Live Performances in this video. Featuring Bohemian Rhapsody from Wembley 1986, We Will Rock You from Rock in Rio 1985 and many more!S...

    • 50 Min.
    • 8,8M
    • Queen Official
  5. Beiträge: 723 Übersetzungen, 149 Lieder, 6336 Mal gedankt, 258 Übersetzungsanfragen erfüllt für 131 Mitglieder LyricsTranslate.com – die größte Sammlung von Liedübersetzungen auf der Welt Begleiten Sie uns!

  6. Love of My Life (Queen-Lied) Love of My Life ist eine Rockballade der britischen Rockband Queen. Das Lied wurde von Freddie Mercury für seine damalige Freundin Mary Austin geschrieben und zuerst 1975 auf dem Album A Night at the Opera veröffentlicht. Der Liedtext scheint auf den ersten Blick ein Liebeslied zu sein, handelt aber eher von ...

  7. Das von Freddie Mercury geschriebene Lied, das weltweit über 5 Millionen Mal verkauft wurde, wurde der erste Nummer-eins-Hit von Queen. Das Lied erreichte zweimal die Spitze der britischen Charts: einmal nach der Veröffentlichung und einmal nach Freddie Mercurys Tod. Für die sehr aufwendigen und langwierigen Aufnahmen des Liedes wurden vier zusätzliche Tonstudios angemietet.