Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für moore roger im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Dez. 2013 · Ein Unfall ist unausweichlich Im Paris der Nachkriegszeit sind die schöne Helen Ellswirth und ihr Vater James fest entschlossen, ihr Leben in der Pariser Hig...

    • 111 Min.
    • 46K
    • Inter-Pathé
  2. Dies & das. Aus dem Fernsehlexikon von Michael Reufsteck und Stefan Niggemeier (Stand 2005): „Ein treuer Ritter seines Königs“. 13 tlg. brit. Abenteuerserie nach dem Roman von Sir Walter Scott („Ivanhoe“; 1958). Der tapfere edle Ritter Ivanhoe (Roger Moore) kämpft zusammen mit seinem getreuen Schildknappen Gurth (Robert Brown) gegen ...

  3. Wer synchronisierte Roger Moore die deutschen Synchronstimmen von Roger Moore - Alle Besetzungen in der Übersicht + 49 (0) 30 - 26 55 17 63 + 49 (0) 30 - 25 74 03 63 info@sprecherdatei.de. Agentur Sprecherdatei.de Danckelmannstrasse 9 14059 Berlin. Toggl ...

  4. 8. Aug. 1985 · Redaktionskritik. Mit diesem Actionthriller setzt Roger Moore zum letzten Mal zur Rettung der Welt an: Seine Gegner sind Christopher Walken und Grace Jones. Agent 007 muss den Martini mal eben aus der Hand geben: Max Zorin (Christopher Walken) will sich zum Monopolisten der IT-Branche aufschwingen und dafür die Konkurrenz wegspülen.

  5. www.jamesbond.de › die-filme › filme-mit-roger-mooreOctopussy - JamesBond.de

    JamesBond.de meint. „Octopussy“: Ein solider, actionreicher und humorvoller Bondfilm. Wie immer eine abwechslungsreiche Handlung und großartige Schauplätze. Ein Bond-Klassiker! Die Filmseite mit allen wichtigen Informationen zum dreizehnten James-Bond-Film "Octopussy" aus dem Jahre 1983 mit Roger Moore.

  6. https://de.wikipedia.org/wiki/Die_2_(Krimiserie) https://en.wikipedia.org/wiki/The_Persuaders! https://de.wikipedia.org/wiki/Roger_Moore https://de.wikipedia...

  7. Im Angesicht des Todes war der letzte James-Bond-Film mit Roger Moore in der Hauptrolle. Die Roger-Moore-Ära, die 1973 bei Leben und sterben lassen begonnen hatte, ging nach sieben Filmen zu Ende. Rückblickend stellten Moores Bond-Filme den Humor mehr in den Vordergrund, als dies in den früheren oder späteren Filmen der Fall war, „die Bond-Reihe wurde […] zur Agenten-Komödie“.