Yahoo Suche Web Suche

  1. Schallplatten für den besonderen Sound: entdecken Sie Neuheiten, Klassiker uvm. auf Vinyl. Popular Music für 16,99 € bei Thalia online bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 21. Juni 2023 · Bedeutung der polnischen Musik als Ausdruck der nationalen Identität Entwicklung der polnischen Musik von Volksliedern zur modernen Popmusik Volksmusik in Polen Traditionelle polnische Volkslieder und Tänze Instrumente in der polnischen Volksmusik Klassische Musik in Polen Die polnische Klaviertradition (Frédéric Chopin) Bedeutende polnische Komponisten und ihre Werke Die polnischen Songs ...

  2. Ein Blick in die Musikkultur der 80er Jahre. Die 1980er Jahre waren ein Jahrzehnt voller Veränderungen, neuer Technologien und unbändigem Zukunftsoptimismus. Die Popkulturszene der 1980er Jahre war auch der perfekte Ort für die Blüte der Musik. Das Jahrzehnt brachte einige unserer beständigsten Hits von Bands wie Duran Duran und New Order ...

  3. 1. Dez. 2023 · Klassische Musik ist bekannt für ihre komplexe Struktur, harmonischen Variationen und den Einsatz eines breiten Spektrums an Orchesterinstrumenten. Sie reicht von Solo-Kompositionen bis hin zu großen Symphonien. Typische Instrumente in der klassischen Musik sind: Violine: Wichtig für Melodien, häufig als Soloinstrument. Beispiel: Itzhak ...

  4. In diesem Teil werden Instrumente abseits des klassischen Einsatzes im Orchester oder der reinen Instrumentalmusik vorgestellt. Dabei werden jene zunächst mit einer Relevanz für die Lebenswelt Jugendlicher verknüpft, indem Musikbeispiele aus der Pop-Musik eingebunden werden. Anhand dieser wird der Bogen zu den dort eingesetzten Instrumenten ...

  5. Aus Kleinasien stammende Griechen, die durch den Bevölkerungsaustausch infolge der Kleinasiatischen Katastrophe ein Subproletariat in den Städten bildeten, entwickelten diesen klassisch-türkisch geprägten Musikstil, der zu den Wurzeln des Rembetiko gezählt wird. Typische Instrumente sind Bouzouki, Gitarre, Baglamas, Akkordeon und Geige.

  6. Die Rockmusik hat ihren Ursprung in den 1950er Jahren, als sich die Country-Musik der weißen Amerikaner und die Rhythm and Blues Musik der schwarzen Amerikaner vermischten. Der daraus entstandene Rock’n’Roll hatte einen neuartigen und aufregenden Sound, der sich schnell bei jungen Menschen großer Beliebtheit erfreute.

  7. 22. Feb. 2021 · Traditionelle bayerische Klänge finden weiterhin Gehör und somit bleiben auch die historischen Instrumente erhalten. Zusätzlich setzt sich eine große Zahl an Institutionen für die Erforschung, den Erhalt und die Entwicklung der typisch bayerischen Instrumente ein – so entstand beispielsweise die Initiative Musikantenfreundliches Wirtshaus .