Yahoo Suche Web Suche

  1. Pflanzen für Ihren Traumgarten. Kostenloser Versand (DE) für berechtigte Bestellungen! Gratisversand in DE für qualifizierte Bestellungen. Rabatt auf Garten/Outdoor-Ausrüstung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ist das Vergissmeinnicht winterhart? Das Vergissmeinnicht stammt ursprünglich aus dem Kaukasus. Dort herrschen, wie in Europa im Winter, ähnliche frostige Verhältnisse. Das heißt, die Pflanze ist an widrige Umstände angepasst. Im Winter verliert das mehrjährige Vergissmeinnicht sein Laub, erscheint aber im Frühjahr wieder mit frischen ...

  2. Kaukasus Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) überwintern. Das Kaukasus Vergissmeinnicht (Brunnera macrophylla) ist winterhart und kann im Freiland daher problemlos überwintern. Nach einem Rückschnitt im Herbst überwintert die Pflanze in aller Regel problemlos im Boden und treibt im Frühjahr wieder aus.

  3. Im Freiland ist das Vergissmeinnicht winterhart. Im Kübel sollte es frostfrei überwintert werden. Dazu kannst du den Kübel mit etwas Vlies ummanteln und in eine geschützte Ecke auf Balkon oder Terrasse stellen. Vergissmeinnicht pflegen. An und für sich ist das Vergissmeinnicht sehr pflegeleicht. Das Wichtigste bei der Pflege ist eine ...

  4. 11. Mai 2024 · Die verschiedenen Vergissmeinnicht-Arten läuten mit ihren Blüten den Frühling und die wärmere Jahreszeit ein. Wald-Vergissmeinnicht (Myosotis sylvatica): Erhellt Gärten und Wälder von März bis Mai mit einem Meer aus blauen, weißen und gelegentlich rosa Blüten. Sumpf-Vergissmeinnicht (Myosotis scorpioides): Seine charakteristischen ...

  5. Vergissmeinnicht sehen dem Gedenkemein sehr ähnlich [Foto: yul38885/ Shutterstock.com] Die schönsten Arten und Sorten des Gedenkemeins. Ausgehend von der Ursprungsart gibt es heutzutage einige weitere Sorten, die sich vor allem in der Blütenfarbe unterscheiden. Alle vorgestellten Gedenkemein-Arten und -Sorten sind winterhart.

  6. 15. Mai 2024 · Vergissmeinnicht in Töpfen oder Kübeln benötigen nach der Blüte spezielle Pflege. Entfernen der verblühten Blütenstände: Entfernen Sie die verblühten Blütenstände regelmäßig. Das fördert nicht nur das Erscheinungsbild der Pflanze, sondern regt auch die Bildung neuer Knospen und somit eine erneute Blütezeit an.

  7. Wer eine größere und bereits gut eingewurzelte Pflanze besitzt, kann das Kaukasus-Vergissmeinnicht durch Teilung vermehren. Die Pflanzen werden bevorzugt nach der Blüte oder im Herbst geteilt. Dazu wird der Wurzelballen vorsichtig ausgegraben. Nach Entfernung des Substrats lassen sich Beschädigungen besser ausmachen.

  1. floraprima.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Ihr Blumenversand mit der 7-Tage-Frischegarantie! Online Blumen verschicken. Erhalten Sie 15% auf Ihre nächste Bestellung direkt im Anschluss

  2. Wissen, was der Markt im Bereich Winterharte Blütenstauden bietet. Ausführliche Informationen & Anwendungsbeispiele zu Winterharte Blütenstauden.

  3. action.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Frühlingsgefühle? Machen Sie Ihren Garten oder Balkon fit für den Frühling mit Action. Umfangreiches Sortiment & günstige Preise. Finden Sie Läden in Ihrer Nähe!