Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Aktoren. Aktoren sind Antriebselemente, die elektrische Signale und Strom in mechanische Bewegung oder Licht transformieren. Sie stellen das Gegenteil zu Sensoren dar, die auf mechanische Bewegung mit elektrischen Impulsen reagieren. Diese Technologie ist aus dem Alltag kaum mehr wegzudenken und wird in den vielfältigsten Bereichen angewendet.

  2. Feldgerät. Ein Feldgerät, kurz FG, engl. Field Device (FD), ist eine technische Einrichtung im Bereich der Automatisierungstechnik, die mit einem Produktionsprozess in direkter Beziehung steht. „ Feld “ bezeichnet in der Automatisierungstechnik den Bereich außerhalb von Schaltschränken bzw. Leitwarten.

  3. 29. Juni 2019 · IoT Technologie Stack – Alles was du wissen musst in einer Übersicht. Ein Überblick auf die IoT-Technologien und Schichten des IoT-Technologie-Stacks: IoT-Geräte (einschließlich Sensoren und Aktoren), IoT-Gateways (und Gerätemanagement) und IoT-Plattformen. Die IT wird zu einem integralen Bestandteil des Produkts selbst, und diese ...

  4. Szenen in Rollladen-Aktor von Merten. Ich habe zwei Rollladen-Aktoren für unser Haus, EG wird von einem uralt Merten Aktor gesteuert und OG von einem MDT Aktor. Da unser Büro im EG ist, zeigt das Beispiel den Merten Aktor. Der hat auch gleich eine Besonderheit: Es gibt nur ein Szenen-Kommunikationsobjekt für alle Kanäle. Bei dem MDT Aktor ...

  5. KNX FIX-Aktoren für den Zweckbau Wer die Modularität der MIX2-Aktoren nicht benötigt, aber maximale Flexibilität und Funktionsvielfalt sucht, findet in den neuen FIX1 und FIX2 KNX-Kompaktaktoren die perfekte und kostengünstige Alternative. Beispielsweise kann der Schalt-/Jalousieaktor RM 16 T KNX mit 16 Relais gemischt Leuchten und ...

  6. 14. Feb. 2023 · Der geringe Energiebedarf von LoRaWAN Sensoren und Aktoren ermöglicht die lange Lebensdauer im Batteriebetrieb. Diese hängt vom jeweiligen Gerätetyp und dessen Sendeintervall, Empfangsstärke und Datenmenge ab. Gerade bei Zählern, die häufig nur ein Mal am Tag den Verbrauch melden, können Batterielaufzeiten von bis zu 10 Jahren erreicht werden. Das reduziert die Wartungsaufwände im ...

  7. Bedeutungen. 1. Technik Element von Geräten, Apparaturen oder Regelungssystemen, das elektrische Signale in mechanische Bewegungen, Druck, Temperatur o. Ä. umsetzt. Kollokationen: in Koordination: Sensoren oder Aktoren. Beispiele: Es macht »sssst«, wenn unsere Digitalkamera das Bild scharf stellt, »ssst« summt der Tintenstrahldrucker ...