Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zwielicht (Eichendorff) Zwielicht ist der Titel eines Gedichts von Joseph von Eichendorff. Es findet sich im 17. Kapitel seines Romans Ahnung und Gegenwart, der 1812 vollendet und 1815 veröffentlicht wurde. Die Überschrift „Zwielicht“ fügte Eichendorff erst 1837 in seiner ersten Gedichtsammlung hinzu. Das Gedicht gehört zu Eichendorffs ...

  2. Zwielicht hebt hervor, daß das Licht schwach ist, Dämmerung dagegen, daß schwache Dunkelheit herrscht. Je nachdem der eine oder andere Begriff in den Vordergrund treten soll, werden die beiden Ausdrücke jeder an seiner Stelle zur Bezeichnung des Zwischenzustandes zwischen Tag und Nacht verwendet.

  3. Bedeutung. gehoben Zwiegespräch, meist mit jmdm., der nicht anwesend ist. Beispiele: er hielt stumme Zwiesprache mit der Toten. [Hamlets] entsetztes Geflüster bei der Zwiesprache mit dem Geist des ermordeten Vaters [ WeiskopfAbschied v. Frieden1,435]

  4. Bekannte Zwielicht Synonym Wörter sind Dämmerlicht Halblicht Schummerlicht. Zwielicht aus dem Niederdeutschen bezeichnet:. Licht, das sich in der Dämmerung einstellt beziehungsweise Licht, das zustande kommt, wenn gleichzeitig unterschiedliche Lichtquellen wahrgenommen werden

  5. Zwielicht - ein anderes Wort für, gleiche Bedeutung wie 'Zwielicht' - Synonyme auf fremdwort.de im Wörterbuch und Lexikon in deutscher Sprache nachschlagen

  6. Zwielicht ist ein Thriller aus dem Jahr 1996 nach dem Roman Primal Fear von William Diehl aus dem Jahr 1992. Hauptdarsteller sind Richard Gere und Edward Norton Handlung. Der Staranwalt und Strafverteidiger Martin Vail aus Chicago überni ...

  7. Translation for 'Zwielicht' using the free German-English dictionary by LANGENSCHEIDT -– with examples, synonyms and pronunciation.