Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ed von Schleck ist eine Marke für ein Speiseeis, die seit ca. 1980 besteht. In Deutschland wurde ein ähnliches Eis bereits seit 1969 von Langnese unter dem Namen Dingi Star (Geschmacksrichtung Erdbeere und Orange) verkauft.

  2. 6. Apr. 2024 · Ed von Schleck, Brauner Bär oder Dolomiti: Da werden Erinnerungen wach. Leider sind einige Sorten bereits aus den Eistruhen verschwunden – aber nicht alle.

  3. Die Jahre von ...Ed von Schleck, Flutschfinger, Calippo, Viennetta und Nogger Choc. Passend zu den hohen Temperaturen von 1982 brachte Langnese den Flutschfinger auf den Markt - zunächst noch einfarbig rot, aber schon damals erfrischend und mit Spaßfaktor.

  4. Ed von Schleck gibt es noch. Die Marke lebt, zumindest für Erwachsene, die mit ihm in Retronostalgie schwelgen möchten: Es gibt heute einen Ed von Schleck Likör mit einem Alkoholgehalt von 15 %.

  5. 11. Juli 2014 · Capri, Nogger oder Ed von Schleck: Seit den 60er-Jahren stehen bunte Eistafeln an Stränden und in Fußgängerzonen. Ein Rückblick auf die Aufsteller des österreichischen Langnese-Partners...

  6. 18. März 2024 · Mit Eis-Sorten wie dem kultigen Ed von Schleck, dem bunten Flutschfinger oder dem kultig-knalligen BumBum: Das waren die Geschmäcker unserer Kindheit! Seit 1960 erinnern uns Eistafeln daran, wie...

  7. 22. Sept. 2023 · Ed von Schleck war DAS Kulteis der Achtziger. Produktentwickler Sebastian Lege deckt auf, was wirklich in dem Eis am Schiebestiel steckt. Quelle: ZDF/Lars Döring

  8. Ed von Schleck ist eine Marke für ein Speiseeis, die seit ca. 1980 besteht. In Deutschland wurde ein ähnliches Eis bereits seit 1969 von Langnese unter dem Namen Dingi Star (Geschmacksrichtung Erdbeere und Orange) verkauft.

  9. 13. Mai 2016 · Ed von Schleck. Schon seit 1969 auf dem Markt; man munkelt, es hätte damals zunächst Dingi Star gehießen. Inzwischen trägt es den nur minimal weniger merkwürdigen Namen Ed von Schleck....

  10. Ed von Schleck ist eine Marke für ein Speiseeis, die seit ca. 1980 besteht. [1] In Deutschland wurde ein ähnliches Eis bereits seit 1969 von Langnese unter dem Namen Dingi Star (Geschmacksrichtung Erdbeere und Orange) verkauft.