Yahoo Suche Web Suche

  1. Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Erde-Mond-Schwerpunkt ist der gemeinsame Schwerpunkt ( Baryzentrum) im Erde-Mond-System. Wenngleich der Mond von der Erde aus gesehen ( geozentrisch) scheinbar um das Zentrum der Erde rotiert, drehen sich – in der Betrachtung aus einem sonnenfesten System – jedoch sowohl die Erde als auch der Mond um ihr gemeinsames Baryzentrum.

  2. 18. Aug. 2023 · Der Mond ist ungefähr 384.400 km von der Erde entfernt. Das ist etwa 30-mal die Entfernung von der Erde zur Sonne. Es ist eine ziemlich lange Strecke, aber die Astronauten haben es geschafft, diese Distanz zu überwinden und es ist eine der größten Errungenschaften der Menschheit. Erfahre mehr über den einzigartigen Begleiter der Erde: den ...

  3. Um diese zusätzliche Wegstrecke zurückzulegen, benötigt der Mond etwa 2,2 Tage – so entsteht der Zeitunterschied zwischen dem siderischen und dem synodischen Monat. Anomalistischer Monat. Da sich der Mond auf einer elliptischen Umlaufbahn befindet, verändert sich die Entfernung zwischen Erde und Mond von Tag zu Tag.

  4. Der Mond-Entfernungsrechner zeigt die Distanz vom Erdmittelpunkt zum Mittelpunkt des Mondes. Die gelisteten Daten beziehen sich auf die Zeitpunkte innerhalb einer Lunation (Mondzyklus), zu denen die Entfernung am größten bzw. kleinsten ist ( Perigäum und Apogäum ).

  5. 20. Juli 2023 · Der Abstand zwischen Erde und Mond beträgt im Durchschnitt etwa 384.400 Kilometer. Dies entspricht in etwa einem Monat Luftreise mit einem Flugzeug. Mondumlaufbahn: Entfernung, Exzentrizität, Umlaufzeit. Beobachte den Mond und erlebe die Unendlichkeit! Erfahre, wie lange das Licht braucht, um 150 Millionen Kilometer zu überwinden.

  6. 24. Juli 2023 · Der Mond ist ungefähr 384.400 km von der Erde entfernt. Die Entfernung ändert sich jedoch ständig, da der Mond auf seiner elliptischen Umlaufbahn um die Erde kreist. Dieses Verhältnis beträgt im Schnitt etwa 60:1. Wenn der Mond auf seiner nächsten Umlaufbahn am nächsten an der Erde ist, beträgt die Entfernung nur etwa 356.400 km.

  7. Nimmt man die Entfernung Beobachter – Mond (oder Beobachter – Sonne) zu 1, so bedeutet ein Winkel von 2° eine Strecke von (2• Pi • 2°) / 360° = 0,035. Der Durchmesser des Mondes beträgt also (nach Aristarch) 3,5% seiner Entfernung von der Erde. Der Durchmesser der Sonne beträgt ebenfalls 3,5% ihrer Entfernung von der Erde.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach