Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Entdecke besetzung und Stab von Ein besonderer Tag von Ettore Scola mit Sophia Loren, Marcello Mastroianni, John Vernon

  2. Der »besondere Tag« ist der 8. Mai 1938: Adolf Hitler trifft zu Gesprächen mit Benito Mussolini in Rom ein und wird mit einer großen Parade empfangen, an der fast alle Bürger der Stadt teilnehmen. Antonietta (Sophia Loren), unterdrückte Hausmeistersgattin und Mutter von sechs Kindern, trifft in ihrem wie ausgestorben wirkenden Mietshaus auf Gabriele (Marcello Mastroianni), der ebenfalls ...

  3. publikationen.bibliothek.kit.edu › 1000113098Ein besonderer Tag - KIT

    18. Juni 2015 · Mitschnitt II 18.06.2015 II arte II Ein besonderer Tag II Originaltitel: Una giornata particolare II Regie: Ettore Scola II Ein besonderer Tag ist ein italienisch-kanadisches Filmdrama des Regisseurs Ettore Scola aus dem Jahr 1977 mit Sophia Loren und Marcello Mastroianni in den Hauptrollen. II Rom, 8. Mai 1938: Adolf Hitler trifft mit dem italienischen Diktator Benito Mussolini zusammen. Um ...

  4. Unser Kalender verfügt mit 365 Tagen über eine ganze Menge Platz. Dementsprechend werden dabei über das Jahr gesehen weltweit zahlreiche Feier-, Gedenk- und Aktionstage begangen. Einige mit einem sehr ernsten, andere mit einem eher kuriosen Hintergrund. Um die kuriosen Feiertage soll es auf diesem Blog gehen.

  5. Für den Film Ein Besonderer Tag und dessen Regie ist Ettore Scola verantwortlich. Zu den Darstellern im Film gehören Françoise Berd , John Vernon und andere. Ein Besonderer Tag erschien 1977.

  6. Marcelino – Ein ganz besonderer Tag. Special zur Serie, die ihrerseits durch den Realspielfilm „Das Geheimnis des Marcellino“ von 1955 inspiriert ist. – Sympathisch und warmherzig.

  7. Sie können inspirierende Weisheiten für Ihren besonderen Tag in Büchern, auf Websites mit inspirierenden Zitaten, in Gedichtsammlungen oder sogar in Filmen und Liedern finden. Überall dort, wo positive und motivierende Botschaften geteilt werden, können Sie potenzielle Quellen von inspirierenden Weisheiten entdecken.