Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ingeborg Bachmann. Aufnahme 2018. Ins Weideland kam ich, als es schon Nacht war, in den Wiesen die Narben witternd und den Wind, eh er sich regte. Die Liebe graste nicht mehr, die Glocken waren verhallt und die Büschel verhärmt. Ein Horn stak im Land, v ...

  2. Gedichte aus den Jahren 1942 - 1967. München: Piper, 1985. Daß noch tausend und ein Morgen wird. Auswahl und Einführung von Christine Koschel und Inge von Weidenbaum. München: Piper, 1986. Ingeborg Bachmann. Gedichte 1948 - 1957. Gelesen von Ingeborg Bachmann. 1 MC. Stuttgart: Der HörVerlag, 1995. Letzte, unveröffentlichte Gedichte ...

  3. Ist Liebesmüh in alle Zeit verloren, verlier ich sie hier gern. Bin ich's nicht, ist es einer, der ist so gut wie ich. Grenzt hier ein Wort an mich, so laß ich's grenzen. Liegt Böhmen noch am Meer, glaub ich den Meeren wieder. Und glaub ich noch ans Meer, so hoffe ich auf Land. Bin ich's, so ist's ein jeder, der ist soviel wie ich.

  4. Ingeborg Bachmann war in den 50er-Jahren das Fräuleinwunder der deutschen Lyrik. Ihre Liebesgedichte hatten den existenzialistischen Hauch ihrer Zeit. Sie spielte mit Scheu und Verführung, mit ...

  5. In den besten Gedichten, so finde ich, wandelt sich die Stimmung mindestens zwei-drei Mal. Zumindest in den besten Gedichten von Ingeborg Bachmann. "Die Axt der Nacht fällt in das morsche Licht." Ingeborg Bachmann, die früh verstorbene Sinngestalt der Nachkriegspoesie, gehört trotz ihres recht schmalen Werks zu den größte lyrischen Talenten des 20.

  6. Ingeborg Bachmann. Aufnahme 2011. Wenn einer fortgeht, muß er den Hut mit den Muscheln, die er sommerüber gesammelt hat, ins Meer werfen und fahren mit wehendem Haar, er muß den Tisch, den er seiner Liebe deckte, ins Meer stürzen, er muß den Rest des ...

  7. Gedichte: Navigation überspringen. Alle Tage (1952) An die Sonne (1956) Anrufung des großen Bären (1956) Böhmen liegt am Meer (1964) Die gestundete Zeit (1953) Die Welt ist weit (1952) Ihr Worte (1961) Im Gewitter der Rosen (1953) Landnahme (1956) Lieder von einer Insel (1954) Nach dieser Sintflut (1957) Nebelland (1954) Reklame (1956) Was ...