Yahoo Suche Web Suche

  1. lawpilots.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wappen Sie Ihre Mitarbeitenden um Cyberattacken frühzeitig zu erkennen & abzuwehren. Verwandeln Sie Ihre Belegschaft vom größten Risiko zum Schutzschild der IT-Sicherheit.

    • Alle Schulungen

      Umfangreiches Schulungsportfolio.

      Mehr als 45 innovative E-Learnings

    • Über uns

      Wir setzen den Maßstab für

      rechtliche E-Learnings - weltweit

  2. tuv.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Wir bieten Seminare, Schulungen und Weiterbildung in Präsenz & online. Zu den Angeboten. In über 60 Seminarzentren oder im Virtual Classroom beruflich weiterentwickeln. Hier mehr!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. rack-rechtsanwälte.de › upload › Das neue IT-SicherheitsgesetzDAS NEUE IT-SICHERHEITSGESETZ 2

    Das neue IT-Sicherheitsgesetz wurde vom Bundestag am 23.04.2021 verabschiedet und vom Bundesrat am 7.5.2021 gebilligt. Es enthält durch Änderungen des BSIG zahlreiche neue Pflichten für Unternehmen sowie Anforderungen an das Bundesamt für die IT-Sicher-heit (BSI) zur Stärkung der IT-Sicherheit in Deutsch-land. Der Gesetzgeber betont, dass ...

  2. Seehofer: "Ein guter Tag für die Cybersicherheit in Deutschland." Der Bundesrat hat heute das von Bundesinnenminister Horst Seehofer vorgelegte Zweite Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme ( IT -Sicherheitsgesetz 2.0) gebilligt. Der Bundestag hatte das Gesetz bereits am 23. April 2021 verabschiedet.

  3. Pressemitteilung · 16.12.2020Kabinett beschließt Entwurf für IT-Sicherheitsgesetz 2.0. zur Pressemitteilung: Kabinett beschließt Entwurf für IT-Sicherheitsgesetz 2.0 … Stand des Verfahrens. Die Bundesregierung hat am 16. Dezember 2020 den von Bundesinnenminister Horst Seehofer vorgelegten Entwurf des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 beschlossen.

  4. 23. Apr. 2021 · Der Bundestag hat den Entwurf zur Reform des IT-Sicherheitsgesetzes verabschiedet. Das BSI darf künftig Portscans durchführen und Honeypots einsetzen. Das Bundesamt für Sicherheit in der ...

  5. 10. Jan. 2023 · Am 23.04.2021 wurde das IT-Sicherheitsgesetz 2.0 (IT-Sig 2.0) verabschiedet, welches eine Weiterentwicklung des IT-Sig 1.0 darstellt. Das IT-Sig 2.0 konkretisiert die Anforderungen an die KRITIS-Betreiber und weitet diese aus, indem es alle KRITIS-Betreiber spätestens bis zum 01.05.2023 verpflichtet, erweiterte Sicherheitsmaßnahmen für ihre ...

  6. 12. Juni 2015 · Juni 2015, das von der Bundesregierung vorgelegte IT-Sicherheitsgesetz in der durch Anträge von Unions- und SPD-Fraktion geänderten Fassung beschlossen. Ein Entschließungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen ( 18/5127 ) fand hingegen keine Mehrheit.

  7. Evaluierung des IT-Sicherheitsgesetzes von 2015 nach Gesetzeslage umsetzen und Ergebnisse im IT-Sicherheitsgesetz 2.0 berücksichtigen c) zu dem Antrag der Abgeordneten Uwe Schulz, Joana Cotar, Dr. Michael Espendiller und der Fraktion der AfD – Drucksache 19/26226 – IT-Sicherheitsgesetz 2.0 – Planungs- und Rechtssicherheit für

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.