Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. DER NAME VON NOAH'S FRAU. Der Name von Noah s Frau wird in der Bibel nicht genannt. In der ausserbiblischen Tradition werden wir jedoch fündig, und zwar im 14. Kapitel der apokryphen Schrift "Die Schatzhöhle": Dort heisst sie mit Namen Haikal und sie ist die Tochter der Namos und Enkelin des Henoch, der hier als Bruder des Metusala genannt wird.

  2. Noah sitzt vor Ham, dabei wendet er seinen Kopf von ihm ab. Noah hebt seine Hände gegen ihn. Die Reaktion Noahs deutet auf eine Schande seiner Seite aus. Denn er wurde von seinem Sohn Ham nackt schlafend aufgefunden. Noah spricht einen Fluch für das Handeln Hams gegen ihn aus. Hams Gesicht versinkt in seiner rechten Hand, dabei dreht er Noah den Rücken zu. Neben ihm steht eine Frau, die ...

  3. 6. Apr. 2012 · Während Enlil die Menschheit mit der von ihnen vorausberechneten Naturerscheinung Flut (sie konnten sie nicht beeinflussen) vernichten wollte, organisierte Ea/Enki die Aktion Arche. Mit dem Überleben der Besatzung der Arche war Enlil zunächst erzürnt, sah dann aber die Zweckmäßigkeit ein und segnete Noah und seine Frau. Das war vor 13.000 ...

  4. Noah und seine Frau konnten ihre Kinder wohl kaum gegen alles abschirmen, was über die „Heldentaten“ dieser Giganten berichtet wurde. Aber: Sie konnten ihnen viel Schönes über Jehova Gott erzählen, der alles Böse hasst. Sie mussten ihren Söhnen klarmachen, dass die Gewalt und der Ungehorsam auf der Erde Jehova wehtaten

  5. 18. Mai 2018 · Nur Noah galt als Gerechter und sollte deshalb mit seiner Frau, den Söhnen und deren Frauen gerettet werden. Noah war der einzige Mensch seiner Zeit, der die Verantwortung übernahm, sich besonders um Ältere und Schwächere zu kümmern. Das schließt auch Tiere mit ein. Denn wie der Mensch mit Schwächeren umgeht, ist immer auch ein Zeichen ...

  6. Ham (חָם Ḥām) ist einer der drei Söhne → Noahs (Gen 5,32; Gen 6,10; Gen 7,13; Gen 9,18; Gen 10,1; 1Chr 1,4). Gemeinsam mit seinem Vater, seinen beiden Brüdern → Sem (שֵׁם Šēm) und → Jafet (יֶפֶת jæfæt) und den vier zugehörigen namenlosen Frauen überlebt er die Sintflut (Gen 7,13; Gen 9,18). Wie seine Brüder wird ...

  7. Beide Darstellungen, die von Noah sowie die von Noah und Frau, entstanden vermutlich unabhängig voneinander, haben aber gemeinsame Schnittmengen. a) Sie griffen die Rettung der achtköpfigen Sippe und der Tiere durch die Arche nicht auf, sondern wählten aufgrund kultureller und mythisch-religiöser Vorgaben im nahen Lebensraum aus: das Ehepaar oder nur Noah. b) Die Arche hat entsprechend dem ...