Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wasserviertel, Siederei, Heidemoor - die Namen unserer Attraktionen verraten es schon: Das SaLü ist besonders „lüneburgisch“, ein einzigartiges Erlebnisbad in einer einmalig schönen Stadt! Viel hat sich getan in der Zeit der Modernisierung von 2018 bis 2021 …

  2. Der Eintritt ist gültig für den einmaligen Zutritt zum Sportbad Lüneburg, ohne Zutritt zur Siederei, Kleinen Sauna sowie zum Wasserviertel und verliert beim Verlassen der Anlage seine Gültigkeit. Die Nutzung weiterer Bereiche ist aufpreispflichtig!

  3. Wellness in der Salztherme Lüneburg. Einfach mal abbremsen und anhalten, aussteigen, sich locker machen (lassen) - so tanken Körper und Seele neue Energie. Die Massage- und Wellness-Angebote im SaLü bieten genau das richtige Verwöhnprogramm für Ihre bewusste Auszeit!

  4. Von Plantsch-Spaß bis Wellness. Schwitzen in der Siederei - die Saunen im SaLü. Hier wird es heiß! Denn in den zwei Saunalandschaften mit insgesamt sieben Schwitzräumen, davon fünf Erlebnissaunen, einem Heide-Dampfbad und verschiedenen Aufgüssen, kommen die Gäste so richtig ins Schwitzen.

  5. www.gesundheitsholding-lueneburg.de › aktuelles-pressemitteiSaLü wieder für alle geöffnet

    9. Sept. 2021 · Sobald der Landkreis Lüneburg die Corona-Warnstufe 1 ausruft, gilt im SaLü die 3-G-Regel. Der Einlass ist dann für alle Gäste ab 16 Jahren nur mit einem 3-G-Nachweis (genesen, geimpft oder getestet) möglich (Test maximal 24 Stunden alt).

  6. Im SaLü finden Sie alles unter einem Dach: Sportbad, zwei Saunalandschaften, viele Wellness-Angebote und natürlich das neue „Wasserviertel“ mit Familien- und Entspannungsbereichen, Riesenrutschen, Whirlpools, Außenteich und Salzwelle sowie weiteren Solebecken. Dabei kommt die ebenso gesunde wie legendäre Lüneburger Starksole zum Einsatz.

  7. SaLü - Salz­ther­me ­ne­burg. Direkt am Kurpark der Hansestadt Lüneburg gelegen, nutzt die Salztherme Lüneburg auch heute noch die Lüneburger Natursole für Badespaß, Wellness und Gesundheit.