Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. April 1564 in Stratford-on-Avon, Warwickshire geboren. Sein Vater war John Shakespeares, von Beruf ein erfolgreicher Landwirt und Händler. Dieser war seit 1565 auf Mitglied des Stadtrat seiner Heimatstadt. In späteren Jahren war sein Vater zudem der Stadtverwalter. Die Muttervon William Shakespeare war Mary Arden of Wilmcote, eine Adelige.

  2. 17. Feb. 2023 · Alle schwärmen von ihrer Schönheit. Durch die Begegnung mit Romeo und dem daraus resultierenden Konflikt mit ihrer Familie reift Julia binnen kürzester Zeit zu einer fokussierten und gewissenhaften Persönlichkeit heran, die weiß, was sie will und bereit ist, dafür Opfer zu bringen. Auffallend ist ihre bodenständige Reaktion auf Romeos ...

  3. Globe Theatre London Steckbrief – Standort, Geschichte. Das Globe Theatre war ein Theater in London, das mit William Shakespeare in Verbindung gebracht wird. Es wurde 1599 von Shakespeares Spieltruppe, den Lord Chamberlain’s Men, auf einem Grundstück gebaut, das Thomas Brend gehörte und von seinem Sohn Nicholas Brend und seinem Enkel Sir ...

  4. William Shakespeare verfasste weit mehr, unter anderem Komödien, Romanzen Tragödien, Historiendramen und Sonettes. Kennzeichnend für ihn ist sein vielfältiger Einsatz der Bildersprache. So schaffte er es, viele seiner Stücke sehr lebendig zu schreiben. Sein verwendeter Wortschatz war ebenso abwechslungsreich. Über 17.500 verschiedene Wörter sind in seinen Werken insgesamt zu finden.

  5. 23. Apr. 2014 · Heute vor 450 Jahren wurde er geboren. Selbst das genaue Geburtsdatum von William Shakespeare ist nicht genau überliefert. Wahrscheinlich wurde er aber drei Tage vor seiner Taufe am 26. April ...

  6. Knowunity wurde bei Apple als "Featured Story" ausgezeichnet und hat die App-Store-Charts in der Kategorie Bildung in Deutschland, Italien, Polen, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich regelmäßig angeführt. Werde noch heute Mitglied bei Knowunity und hilf Millionen von Schüler:innen auf der ganzen Welt. Laden im.