Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Kapitol war in der römischen Antike das religiöse Zentrum Roms gewesen. Hier befand sich schon vor der Kaiserzeit der Jupitertempel, von dem heute nur noch Fundamente in den Kapitolinischen Museen erhalten sind. Das Aussehen des Platzes geht auf die Neugestaltung Michelangelos (1534-38) zurück. Der Kapitolsplatz gilt ohne Zweifel zu den ...

  2. Kapitol. Das Wort Kapitol ist eine Abkürzung für den Kapitolinischen Hügel, den zweitkleinsten der sieben Hügel des antiken Roms, nordwestlich des Palatins. Der Platz auf dem Kapitol wie wir ihn heute kennen, wurde von Michelangelo entworfen. Hier befindet sich auch die Stadtregierung Roms. Das Standbild in der Mitte des Platzes zeigt Mark ...

  3. Kapitolsplatz: Piazza del Campidoglio. Der zentrale Platz auf dem Kapitol in Rom ist seit der frühen Neuzeit die Piazza del Campidoglio (Kapitolsplatz). Auffallend ist vor allem das bronzene Reiterstandbild von Marc Aurel. Und natürlich das sternförmige Pflaster auf dem Boden welches wie Strahlen zum Reiterstandbild hinführt.

  4. Kapitol und Arx. Der kapitolinische Hügel (lat. mons capitolinus ), kurz auch Kapitol (lat. capitolium) genannt, ist einer der klassischen sieben Hügel Roms. Angeblich leitet sich der Name capitolium von einem Kopf (lat. caput) ab, den man in früher antiker Zeit dort gefunden haben soll. Allerdings gibt es auch die Auffassung, wonach der ...

  5. Es diente, zusammen mit dem Concordia-Tempel und dem Tempel des Saturn, als Abgrenzung zwischen dem Forum Romanum und dem Kapitol. Heute befindet sich der im 16. Jahrhundert errichtete Senatorenpalast auf dessen Fundamenten. Selbst nach dem Untergang des weströmischen Reiches wurde das Tabularium immer weiter verändert.

  6. Kapitol ( lateinisch Capitolium u nd mons Capitolinus, altgriechisch Καπετώλιον Kapetṓlion, italienisch Campidoglio) i st die k urze Namensform d es Kapitolinischen Hügels, d es zweitkleinsten d er klassischen sieben Hügel d es antiken Rom. Schematische Karte der sieben Hügel Roms.

  7. Das Kapitol der Vereinigten Staaten ( englisch United States Capitol) ist der Sitz des Kongresses, der Legislative (Gesetzgebung) der Vereinigten Staaten von Amerika, in Washington, D.C. In ihm finden Sitzungen des Senats (Senate) und des Repräsentantenhauses (House of Representatives) statt. Neben den Parlamentskammern beherbergt das ...