Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Soul Rock. Southern. Southern Americana. Southern Blues. Southern Metal. Southern Rock. Southern Roots Rock. Hier könnt ihr ganz gezielt nach speziellen Musikrichtungen filtern - verschiedenste Arten von Metal, Rock, Country aber auch die exotischsten Genres sind hier aufgeschlüsselt.

  2. Die beliebtesten Lösungen für die Rätselfrage Musikrichtung heißen mit 3 Buchstaben: Pop, Rap. Mit 4 Buchstaben: Beat, Funk. Mit 5 Buchstaben: Blues. Mit 7 Buchstaben: Klassik, Country. Insgesamt gibt es 7 Lösungen. Länge der Lösung eingeben.

  3. Der jamaikanische Reggae ist wie die artverwandten Stile Dub und Ska schwer zu trennen von der englischen Musik-Szene, da sich beide Szenen stark beeinflussten. Der Schwerpunkt der Künstler wird im Folgenden aber auf jamaikanisch-stämmige Musiker gesetzt. Der Ur-Reggae firmiert heute als „Roots-Reggae“, wurde von moderneren Stilen in den 1980ern verdrängt, hat aber seit einiger Zeit ein ...

  4. Reggae ist eine Musikrichtung, welche sind Ende der 1960er Jahre herausbildete und ursprünglich als Musik der farbigen Stadtbevölkerung Jamaikas verstanden wurde. Die Einflüsse, welche auf den Reggae ausgeübt wurden, sind sehr vielfältig und reichen bis zur Trommelmusik der schwarzen Sklaven im 16. Jahrhundert zurück.

  5. Aber es sind auf jeden Fall mehr als 100 Stück! Die beliebtesten Musikrichtungen lassen sich jedoch recht einfach aufzählen: Pop, Schlager, Rock, Klassik, Rap, Elektro und House. Dabei sei kurz erwähnt, dass es man fast in jedem Bereich ein “Star” werden kann. Also zum Beispiel Pop-Star, Rockstar oder ein Schlagerstar.

  6. DUB – Geschichte, Techniken und Einflüsse 1. Einleitung - DUB Im Zeitalter der elektronischen Musik sind Genredefinitionen und präzise Abgrenzung der unterschiedlichen Musikstile sowie deren Betitelung nicht selten ein kompliziertes Unterfangen.

  7. 24. Aug. 2018 · Henrik Büren. Prior to these studio-created dub experiments by King Tubby, the closest approximation of the mystical aura of dub was attained through an innovative choice of instruments and arrangements. The best exemplar is Lee Perry, on bizarre, wild tracks such as “ The Tackro ” (1971 Upsetter) by 1st, 2nd & 3rd Gen. Upsetters.