Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Landesarchiv NRW unterstützt die Landesbehörden bei allen Fragen zu einer ordnungsgemäßen Aktenführung. Einen Einstieg in den Umgang mit der E-Akte und digitalen Dokumenten bieten die Erklärvideos des Landesarchivs. Die Erklärvideos zu den Themen Aktenführung, Akten-Vorgang-Dokument, Aktenrelevanz und Aktenplan finden Sie auf der ...

  2. 17. Mai 2021 · Ein starker Start für die neue historische Thriller-Serie. WDR 4 "Buchtipp", 19. Mai 2021; Ralf Langroth hat die Geschichte rund um den von den USA mitfinanzierten Bund Deutscher Jugend und den Technischen Dienst in seinem Spionagethriller «Die Akte Adenauer» verarbeitet, der im Jahr der Bundestagswahl 1953 spielt.

  3. Download. Vorgehensmodell zur Einführung der E-Akte Bund PDF, 2MB, Datei ist nicht barrierefrei. drucken. Empfehlen. Im Jahr 2013 verabschiedete der Bundestag das E‑Government-Gesetz (EGovG) zur Förderung der elektronischen Verwaltungsarbeit in den Bundesbehörden. Ein Kernelement stellt die Einführung der elektronische Akte (E‑Akte) dar.

  4. US-Logo der Serie. Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI (Originaltitel: The X-Files, englisch für Die X-Akten) ist eine US-amerikanische Fernsehserie, die zunächst von 1993 bis 2002 ausgestrahlt wurde. Im Stile einer Krimiserie werden Science-Fiction -, Fantasy - und Horror -Elemente miteinander verbunden; die Serie gilt damit als ein ...

  5. arte.tv › de › videosArte

    Hier sollte eine Beschreibung angezeigt werden, diese Seite lässt dies jedoch nicht zu.

  6. Sein aktuelles Buch "Die Akte Scholz. Der Kanzler, das Geld und die Macht" (zusammen mit Oliver Hollenstein) war bereits drei Tage nach erscheinen Anlass für eine "Aktuelle Stunde" im Bundestag, bei der Abgeordnete hitzig über die Enthüllungen zu dem Cum-Ex-Skandal des Kanzlers debattierten. Weitere Infos zum Autor und seinen Recherchen unter:

  7. Die Akte Odessa. Hamburg, 1963: Nach dem Selbstmord eines älteren Mannes jüdischer Abstammung fällt dem Journalisten Peter Miller (Jon Voight) ein Tagebuch in die Hände, das die unsäglich grausamen Verbrechen, Folterungen und Morde beschreibt, die der SS-Mann Eduard Roschmann (Maximilian Schell) als Kommandant des berüchtigten Todeslagers ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller