Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. House. House ist in den 80er Jahren in der USA entstanden, sie ist eine Stilrichtung der elektronischen Musik die noch gegenwärtig einschlägig populär ist. Charakteristisch für House ist der Rhythmus der im vierviertel Takt in einer etwa 120-130 BMP Geschwindigkeit, meist von Drumcomputern erzeugt, wird.

  2. de.wikipedia.org › wiki › Big-RoomBig-Room – Wikipedia

    Big-Room ( englisch etwa „großer Raum“) ist ein Subgenre der Electro-House -Musik. Als Grundlage gelten unter anderem Dirty-Dutch und Trance. Der Begriff entstand durch die Popularität des Genres bei Festivals und in Discotheken. Zu den bekanntesten Vertretern zählen Martin Garrix (der das Genre 2015 verließ), Hardwell und Dimitri Vegas ...

  3. 20 Kick Loops. 20 Sounds & Effects. 20 Synth Loops 262Mb of file!!! 24bit/44.1Khz. Download link. Demo Preview: Hi Guys,this is the OFFICIAL Fls Audio Website. Visit every day www.flsaudio.com to watch the latest posts.Save the link on your browser.Respect! Download Dirty Music Stereo Dirty Dirty Tech House WAV Free Download.

  4. House. Zu den beliebtesten Stilen der elektronischen Tanzmusik gehört House. Diese Musikrichtung entwickelte sich zu Beginn der 80er Jahre in den USA. Ein typisches Merkmal von House ist der Rhythmus im 4/4-Takt. Das Tempo der Musik liegt bei ungefähr 120 bis 130 Beats in der Minute (bpm).

  5. Soul Rock. Southern. Southern Americana. Southern Blues. Southern Metal. Southern Rock. Southern Roots Rock. Hier könnt ihr ganz gezielt nach speziellen Musikrichtungen filtern - verschiedenste Arten von Metal, Rock, Country aber auch die exotischsten Genres sind hier aufgeschlüsselt.

  6. 6. Juni 2010 · thats a new version of"DIRTY HOUSE MUSIC MIX 2010 vol. 1" because youtube deleted the old version...(copyright).FOLLOW ME ON:Facebook:http://www.facebook.com...

    • 11 Min.
    • 877,9K
    • DJ Absolut
  7. Vor allem das schmatzende Geräusch, das durch das Hochdrehen des Cut-off -Reglers entsteht, weckt die Assoziation zu Acid (englisch für „ Säure “). Der Höhepunkt der Acid-Techno-Welle war 1994 erreicht. Viele der für diesen Musikstil typischen Elemente finden sich auch heute noch in Techno -, House - und Tranceproduktionen .