Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Viele Hörer der elektronischen Musik bewerten die Vermischung von Mainstreammusik mit elektronischer Musik als negativ. Der Hörer ist gezwungen, den Schritt vom alternativen zum Mainstream- bzw. Charts-Hörer zu gehen. Denn EDM in Charts ist schon lange nichts ungewöhnliches mehr. Lies auch:: Tutorial: Trap Beat erstellen

  2. 18. Mai 2024 · Mixtape: Rap & R’n’B. Neue Alben im Überblick. Jeden Monat präsentieren wir an dieser Stelle neue Musik aus allen möglichen Genres. Das Spektrum reicht von Downtempo über Minimal Electronic bis hin zu Drum & Bass, Jungle, Techno, Electro Pop, Melodic Techno, Deep House, House und Disco.

  3. 22. Mai 2024 · Der industrielle Verfall der US-Autostadt Detroit diente als Nährboden für die Entwicklung des Techno. In den Achtzigerjahren entstand dort in der afroamerikanischen Community die neue Ausprägung elektronischer Musik. Viele große Namen der Musikgeschichte stammen aus der Motorcity in Michigan: Jazz, Rock und das legendäre Motown Label sind ...

  4. 4. Mai 2024 · Elektronische Musikinstrumente sind Instrumente, die elektronische Klangerzeugungstechnologien nutzen, um Klänge zu erzeugen und zu manipulieren. Sie umfassen eine Vielzahl von Geräten wie Synthesizer, Drum Machines, Sampler, Soundmodule und Effektgeräte. Diese Instrumente bieten vielfältige kreative Möglichkeiten und ermöglichen ein ...

  5. 4. Jan. 2020 · Und was der elektronischen Musik eindeutig noch fehlte, war die härtere Gangart, alles bis dahin Produzierte war (mal ganz grob klassifiziert) entweder experimentell oder schönklingend. So entstanden nun weltweit fast zwangsläufig auch einige Stilarten, die sozusagen die „dunkle Seite“ der EM darstellten: Industrial, Electronic Body Music (EBM) und Electropunk. Wie man die Bands dort ...

  6. Beste Musik elektronische 2021 🎶 Elektronische Lieder 🎶 Neue Elektro Musik 2021 #20(🔔) Aktivieren Sie Benachrichtigungen (auf Handy), um mit neuen Updates...

    • 48 Min.
    • 205,6K
    • DK Media
  7. Mit Kraftwerk beginnt in den 70er Jahren der Siegeszug elektronischer Musik aus Deutschland. Darauf aufbauend sorgen in den folgenden Jahrzehnten deutsche Techno-, Eurodance- und Dance ...