Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Moderne (Musik) Die Moderne in der Musik hat ihre Wurzeln in einer quer durch die Musikwelt geführten Ästhetikdebatte im ausgehenden 19. Jahrhundert. Dabei war die Auffassung ausschlaggebend, musikgeschichtliche Entwicklung müsse von bestehenden Werten und Werken ableitbar sein, und darin ruhende Denkansätze müssten zu neuen ...

  2. Modernism (music) A caricature of the infamous Scandal Concert, conducted by Arnold Schoenberg on 31 March 1913. In music, modernism is an aesthetic stance underlying the period of change and development in musical language that occurred around the turn of the 20th century, a period of diverse reactions in challenging and reinterpreting older ...

  3. Der Musikstil ist eine Verschmelzung aus Reggaeton, langsamen Latin-Beats und EDM Klangelementen. Das Tempo ist eher moderat bei 95 bis 108 bpm, und wird im Vergleich zu einigen anderen Dance-Musikgenres als relativ langsam empfunden. Anders als beim Reggaeton werden die Klänge überwiegend elektronisch hergestellt.

  4. Im Ensemble der Genres und Gattungen der populären Musik nimmt der Jazz eine Sonderstellung ein. Er entstand im letzten Drittel des 19. Jh. in den Südstaaten der USA aus den in Nordamerika aufeinandertreffenden unterschiedlichen kulturellen Traditionen der afroamerikanischen und euroamerikanischen Bevölkerung.

  5. Wie kann Soundsuit Ihnen helfen, Ihre perfekte Bar-Musik-Playlist zu erstellen. Es gibt viel zu beachten, wenn Sie die perfekte Musik-Playlist für Ihre Bar erstellen, aber mit dem richtigen Tool können Sie sicherstellen, dass der Prozess schnell und rationalisiert ist. Soundsuit ist eine einfache, benutzerfreundliche App, die intelligente ...

  6. 278 Vorlagen. Album-Cover erstellen (leer) Schwarz und Weiß Musik Album Cover. Album-Cover von Canva Creative Studio. Monochrom-rotes Album-Cover Musik Alter Computer. Album-Cover von Canva Creative Studio. Schwarz Neongelb Neonpink Cartoon-Stil Mixed Media Generell Electronic Musik Album Cover.

  7. Besonders schillernd war der Glitter- und Glamrock der 1970er Jahre, der Musik und Mode gleichermaßen beeinflusste. Outfit und Auftritte waren bunt und farbenprächtig. Bekannteste Protagonisten waren unter anderem David Bowie, Roxy Music mit Bryan Ferry, Joy Division oder T.Rex mit Marc Bolan. Teilweise androgyn und homoerotisch angehaucht ...