Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Musik. Jetzt bei uns online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Populäre Musik. Populäre Musik, Populärmusik oder Popularmusik ( englisch popular music) sind unscharfe Bezeichnungen für eine Bündelung verschiedener musikalischer Praktiken, die typischerweise durch kommerzielle Strukturen auf ein Massenpublikum abzielen. Populäre Musik grenzt sich im Normalfall sowohl gegenüber der Kunstmusik als auch ...

  2. Musikrichtung nennt man eine bestimmte Art, Musik zu machen. Durch das Benennen von Musikrichtungen kann man Musik zum Beispiel von Johann Sebastian Bach von der Musik der Beatles unterscheiden. Die ältesten Musikrichtungen sind Volksmusik und Kirchenmusik. Volksmusik sind Lieder, die schon sehr alt sind und immer von Eltern an ihre Kinder ...

  3. Juli 1747 anlässlich der Vermählung des französischen Dauphins Louis XV (1747), Musée du Louvre, Paris. In den Wolken vor dem Bühnenaufbau ist ein Orchester zu erkennen. [1] Barockmusik ist eine Epoche in der Geschichte der abendländischen Kunstmusik, die an die Musik der Renaissance anschließt und sich vom Beginn des 17. bis etwa zur ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › ReggaeReggae – Wikipedia

    Reggae [ ˈɹɛgeɪ oder ˈɹɛgeː] ist heute eine der bedeutendsten Stilrichtungen der populären Musik, die ursprünglich aus Jamaika stammt. Sie entstand dort Ende der 1960er-Jahre und verbreitete sich, beginnend in Großbritannien, bald international, spätestens ab 1968 nach und nach auch weltweit. Seit 2018 ist die jamaikanische Reggae ...

  5. Improvisation (Musik) Als Improvisation wird eine Form musikalischer Darbietung durch Einzelne ( Solisten) oder Ensembles verstanden, bei der Tonmaterial und Klangfolgen in der Ausführung selbst entstehen und nicht oder wenig vorher notiert worden sind. Die musikalischen Klangereignisse verdanken sich dem spontanen Einfall und der Inspiration.

  6. volXmusik.de veröffentlicht deine Kleinanzeigen in Sachen Instrumente, Musikunterricht, Musikgruppen uvm. volXmusik.de berichtet über Namen und Neuigkeiten aus der Volksmusik-Szene, den Vereinen und Institutionen. volXmusik.de macht für dich Musik – rund um die Uhr – im Internet-Radio.

  7. Die brasilianische Musik ist von großer Vielfalt geprägt und gilt von jeher als besonders offen für äußere Einflüsse. Charakteristisch ist die Verbindung traditioneller und moderner Elemente. Die Entwicklung der brasilianischen Musik ist eng mit der europäischen Kolonisierung des Landes seit deren Anfängen im Jahre 1500 verknüpft.