Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Okt. 2018 · Die römische Expansion auf der Apenninhalbinsel wurde militärisch und wirtschaftlich durch die Ansiedlung von Veteranen in Bürgerkolonien langfristig abgesichert. Die gesellschaftliche Organisation der römischen Republik wurde vom griechischen Historiker Polybius im 2. Jahrhundert v. Chr. als Mischung monarchischer und demokratischer ...

  2. Magistratur. Magistratur ( lateinisch magistratus, von lateinisch magister) [1] war die Bezeichnung für die höchsten Ämter in der Römischen Republik. Eine Person, die eines dieser Ämter bekleidete, wurde als Magistrat bezeichnet. [2] Die traditionelle Abfolge der Ämter war der Cursus honorum .

  3. 1798: Die Römische Republik wird ausgerufen, bereits ein Jahr später, im Zweiten Koalitionskrieg, geht sie aber wieder unter. 1808: Besetzung Roms durch französische Truppen Napoleon Bonapartes; 1809: Vereinigung des säkularisierten Kirchenstaates mit dem napoleonischen Königreich Italien; 1815: Restauration des Kirchenstaates auf dem ...

  4. Der Sage nach hatte Rom zunächst Könige. Angeblich waren es fünf, bis der letzte vom Volk vertrieben wurde. Diese Zeit endete im Jahr 510 vor Christus. Über die Königszeit weiß man allerdings sehr wenig. Danach folgte eine lange Zeit, die man heute die Zeit der römischen Republik nennt.

  5. Kostenlos registrieren und 2 Tage Die Römische Republik üben . alle Lernvideos, Übungen, Klassenarbeiten und Lösungen dein eigenes Dashboard mit Statistiken und Lernempfehlungen Jetzt kostenlos ausprobieren . Vorheriger Lernweg Geschichte Klasse 5 &h ...

  6. Römische Republik Zeitstrahl, Verfassung und Schaubild. 93%. haben mit sofatutor ihre Noten in mindestens einem Fach verbessert. 94%. verstehen den Schulstoff mit sofatutor besser. 92%. können sich mit sofatutor besser auf Schularbeiten vorbereiten. Geschichte. Antike und Vorgeschichte – von der Steinzeit bis zum Römischen Reich.

  7. Römische Republik (1798–1799) 15. Februar 1798. 30. September 1799. Die Römische Republik (Repubblica Romana) von 1798–1799 war eine durch französischen Revolutionsexport errichtete Tochterrepublik in Italien, gebildet aus dem Kirchenstaat, ausgerufen am 15. Februar 1798, aufgelöst im September 1799.

  1. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    "Die römische Republik" für 7,49 € online bei Thalia bestellen. Neues Lernen, Weiterbilden oder Wissen was die Welt bewegt: digitale Sachliteratur kaufen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.