Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › SurschykSurschykWikipedia

    Beschreibung. Ursprünglich bezeichnete Surschyk eine Mischung aus Weizen und Roggen, Gerste und Roggen, Gerste und Hafer und ähnlichem sowie das Mehl aus solchen Mischungen, also ein Mehl. Heute gibt es keine einheitliche Definition zum Begriff Surschyk. Meistens jedoch wird damit eine Mischung aus dem Ukrainischen und dem Russischen gemeint.

  2. kaz. Die kasachische Sprache (kasachisch қазақ тілі, қазақша Qasaq tili, qasaqscha; قازاق ءتىلى, قازاقشا qazaq tili, qazaqşa, IPA: [qɑzɑq tɪlɪ]) ist eine Turksprache, die dort zur kiptschakischen Untergruppe gehört. Kasachisch wird vor allem in Kasachstan und verschiedenen zentralasiatischen Ländern ...

  3. Einträge in der Kategorie „Oper in russischer Sprache“ Folgende 61 Einträge sind in dieser Kategorie, von 61 insgesamt.

  4. Tschechische Sprache. Die tschechische Sprache (veraltet böhmische Sprache; tschechisch: český jazyk bzw. čeština) gehört zum westslawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie . Das Tschechische wird von rund 10,6 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen (Stand: 2016), von denen zirka 10,4 Millionen in Tschechien leben, wo es ...

  5. bildungsserver.hamburg.de › schulfaecher › sprachenRussisch Sprache - Hamburg

    Wikipedia auf Russisch Informationen in Russisch über die russische Sprache. Mehr Alphabet Das russische Alphabet, sein Ursprung und Entwicklung. Mehr Schreiben lernen Die russische Schreibschrift und Rechtschreibungsregeln, Schrift- und Hörbeispiele vo ...

  6. russische Literatur bezeichnet die literarischen Werke aus dem russischen Sprachraum der Vergangenheit und Gegenwart. Zur russischen Literatur werden auch nicht-dichterische Werke mit besonderem schriftstellerischem Anspruch gezählt, also Werke der Geschichtsschreibung, der Literaturgeschichte , der Sozialwissenschaften oder der Philosophie , wie auch Tagebücher oder Briefwechsel .

  7. Jahrhunderts fanden auch einige russische Wörter in die rumänische Sprache Einfluss. Viele dieser Elemente gerieten jedoch bald wieder in Vergessenheit oder gelten heute als archaisch . [29] Aufgrund der politischen, sozialen und wirtschaftlichen Verhältnisse und aus ideologischen Gründen wurden nach 1945 Lehnübersetzungen und Wortentlehnungen aus dem Russischen eingeführt.