Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Tōhoku-Erdbeben 2011 war die erste Katastrophe in der jüngeren Geschichte Japans, die alle Erwartungen und Vorhersagen übertraf. Die Dimensionen der Katastrophe waren vorher nicht in Betracht gezogen worden. Die enormen Auswirkungen der Katastrophe veranlassten die japanische Regierung zu einem Paradigmenwechsel im Katastrophenrisikomanagement, der von einer strukturell-orientierten ...

  2. 2. Jan. 2024 · Erdbeben in Japan . Zahl der Toten steigt – Zehntausende auf der Flucht. Von dpa, afp, fho, lw, wan, lma. Aktualisiert am 02.01.2024 Lesedauer: 3 Min. Player wird geladen. Nach schweren Erdbeben ...

  3. 1. Jan. 2024 · Auf einer Halbinsel in Japan hat die Erde gebebt. Tsunamiwellen, darunter eine mit mindestens 1,20 Meter Höhe, liefen an Land. Die Atomkraftwerke sollen derzeit sicher sein. Vor weiteren Beben ...

  4. 2. Jan. 2024 · Heftige Erdbeben haben am Neujahrstag das Zentrum Japans erschüttert, das schwerste hatte eine Stärke von 7,6. Dutzende Menschen kamen ums Leben, weitere werden unter Trümmern vermutet. Es kam ...

    • 56 Sek.
  5. 1. Jan. 2024 · Das Erdbeben am Neujahrstag in Japan hatte eine Stärke von 7,6! Zum Vergleich: Das Horror-Beben in der Türkei und Syrien mit rund 60 000 Toten im Februar vergangenen Jahres hatte die Stufe 7,8.

  6. 1. Jan. 2024 · Warnung vor Tsunamis Serie von Erdbeben erschüttert Japan. 1. Januar 2024, 14:17 Uhr. Beschädigtes Gebäude in der Stadt Kaga in der Präfektur Ishikawa. (Foto: IMAGO/IMAGO/Kyodo News) Die ...

  7. 4. Jan. 2024 · Japan lernt von jedem Erdbeben. Ein schweres Erdbeben hat Japan am Neujahrstag erschüttert. Doch die große Katastrophe blieb aus. Dank rigider Bauvorschriften, moderner Technik – und einer ...