Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.katholisch.de › lexikon › 1248-namenspatronNamenspatron - katholisch.de

    Namenspatron, der. Lat. patronus = "Schutzherr, Beschützer"; der Heilige, auf dessen Namen ein Christ getauft wurde. Dieser Heilige soll dem Namensträger in seinem Leben Schutz und Beistand geben und ein Fürsprecher bei Gott sein. Am Fest des Namenspatrons feiert der Namensträger seinen Namenstag.

  2. Fabian is the English form of the late Roman name Fabianus. This was a name originally given to those adopted into or descended through the female line from a Roman family named Fabius, that derived from the Latin faba for the broad bean, an important food crop in antiquity. It entered the English language with the Normans, but has never ...

  3. Die katholischen Heiligen und ihre Namenstage. Etwa im 11. Jahrhundert, mit der Ausbreitung der katholischen Kirche wurde es üblich ein Kind mit der Taufe den Namen eines Heiligen zu geben. Durch das Konzil von Trient, in der Zeit von 1545 bis 1563, wurden die neuen Rituale für die Taufe festgelegt: "Der Pfarrer möge dafür sorgen, dass den ...

  4. Als Namenstag für „Fabian“ gilt der 20. Januar. Er geht zurück auf den Heiligen Fabian, der im 3. Jahrhundert nach Christus zum Bischof von Rom gewählt wurde und während der Christenverfolgungen durch Kaiser Decius am 20. Januar 250 als Märtyrer starb. Varianten, Spitznamen und berühmte Persönlichkeiten mit dem Vornamen Fabian

  5. Namenstage Online - namenstage.katholisch.de. Der Heiligenkalender. Dieser Kalender bietet allen die Möglichkeit, etwas über ihren Namen und die dazugehörigen Heiligen oder Seligen zu erfahren. Hier finden sich Geschichten zu mehr als 1.800 Glaubensvorbildern. Es kann auch umgekehrt nach einem Datum gesucht werden, um die Namenspatrone eines ...

  6. www.katholisch.de › heilige › 20-01-fabian-papstFabian, Papst - katholisch.de

    Fabian, Papst (236-251), eine hochangesehene Persönlichkeit, starb als einer der ersten Märtyrer der Christenverfolgung unter Kaiser Decius am 20.Januar 251. Wetterregeln: "An Fabian und Sebastian fängt der rechte Winter an." "An Fabian und Sebastian fangen Baum und Tag zu wachsen an." "Fabian im Nebelhut tut den Bäumen gar nicht gut."

  7. Alles rund um den eigenen Namenspatron finden Sie im Webshop des Verlages Dr. Karl Wölfl. ... Fabiana, Fabiane Fabianna, Fabianne Fabiene, Fabienne Fabiola Fany, Fanny Fatima Faustina, Faustine Faustyna, Faustyne Feben Fee Feenia, Feenja Felice - Hl. Fel ...