Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gebietsausdehnung von Provinz von LONDON und entsprechende Bevölkerungsdichte, Geschlechterverteilung der Bevölkerung und Anzahl der dort ansässigen Familien, Durchschnittsalter und Ausländeranteil - Karten, Analysen und Statistiken zur ansässigen Bevölkerung

  2. 23. Okt. 2020 · Die 10 größten Städte Europas 2020 nach Einwohnerzahl. Paris, London, Madrid: Das sind 2020 die 10 größten Städte Europas nach Einwohnern. Ranking 2022.

  3. Bevölkerungsstruktur. Bevölkerungsstruktur, Bevölkerungszusammensetzung, gliedert die Einwohner eines Gebietes nach demographischen, sozioökonomischen und ethnisch kulturellen Merkmalen. Geographische Analysen befassen sich mit der räumlichen Verteilung dieser Charakteristika und ihren wechselseitigen Beziehungen zu den natürlichen und ...

  4. Wiener Bevölkerung nach Staatsbürgerschaft und Geburtsland. Die Zuwanderung von vor allem jungen Menschen wird in der Zusammensetzung der Wiener Bevölkerung deutlich sichtbar. Anfang 2023 hatten 34,2 Prozent der Wiener*innen eine ausländische Staatsbürgerschaft, 39,3 Prozent waren im Ausland geboren und 44,4 Prozent hatten eine ...

  5. Bevölkerungsstand und Bevölkerungsentwicklung. Wie viele Menschen leben in Deutschland? Wo wohnen sie und wie alt sind sie? Daten über Struktur und Entwicklung der Bevölkerung gehören zum grund­legenden Informationsbedarf für fast alle Bereiche von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft.

  6. Demografisches Portrait der Schweiz. Zwischen 2020 und 2021 wuchs die Bevölkerung der Schweiz um 0,8% und belief sich am 31. Dezember 2021 auf 8 738 791 Personen. Im gleichen Zeitraum stieg die Zahl der Personen im Alter von 65 Jahren und älter um 1,9% von 1 629 670 im Jahr 2020 auf 1 661 319 im Jahr 2021.

  7. Charakteristisch für die Demografie Nigerias ist eine im weltweiten Vergleich hohe Fertilitätsrate in Kombination mit einer niedrigen Lebenserwartung. Die Bevölkerung gehört deswegen zu den weltweit jüngsten. Damit befindet sich Nigeria zwischen der zweiten und der dritten Phase des demografischen Übergangs .