Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Juni 2020 · Der junge Elvis hatte indes keine Berührungsängste, denn der Blues und Soul lag den Schwarzen im Blut. Kein noch so talentierter weißer Musiker konnte diese Musikrichtung so herüberbringen wie die Afroamerikaner. Und so zog es den 11-jährigen Elvis immer wieder in die Nachbarschaft der afroamerikanischen Gemeinde und in deren Nachtclubs, wo er sich die

  2. Funk. ⤾ Alle Musikrichtungen im Überblick. Funk bezeichnet eine Musikrichtung mit besonderer Klasse. Sie geht aus der afroamerikanischen Musik hervor und wird geprägt von verschiedenen Einflüssen des Soul, Jazz und Rhythm and Blues. Die Vertreter und Mitbegründer des Funk tragen die bekannten Namen James Brown, George Clinton oder Sly Stone.

  3. www.wikiwand.com › de › SoulSoul - Wikiwand

    Soul bezeichnet eine Hauptströmung der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik. Sie entwickelte sich Ende der 1950er Jahre aus Rhythm and Blues und Gospel. In den 1960er Jahren war Soul fast das Synonym für schwarze Popmusik. Eng verknüpft ist die Geschichte dieser Stilrichtung mit dem Kampf der US-amerikanischen Bürgerrechtsbewegung gegen Rassentrennung und für Gleichberechtigung.

  4. Wenig späte erzielte Elvis Presley, der King Of Rock ’n‘ Roll, seine ersten Hits mit dieser Musik. In den 1960er- und 1970er-Jahren verlor der ursprüngliche Stil an Bedeutung und wurde von Beatmusik, Soul, Pop und Rock abgelöst. Aber immer wieder konnten Bands mit am Originalstil angelehnten Songs Erfolge feiern.

  5. Erst in den 70er Jahren entwickelte sich daraus ein eigenes Genre. Bei der Disco-Musik treten die Melodie, der Text und Gesang in den Hintergrund. Wichtig sind der Groove und die Tanzbarkeit der Tracks. Der Beat eines typischen Disco-Songs liegt meist bei etwa 100 – 120 Beats per minutes (bpm). Übrigens, der Disco-Hit „Stayin Alive“ der ...

  6. Diese Musik bestand hauptsächlich aus Blues und dem BigBand-Sound zusammen mit Gospels und Spirituals und wurde zu Unterhaltungszwecken gespielt. Aus dem anfänglichen Rhythm & Blues entwickelten sich sehr viele verschieden Musikrichtungen, wie zum Beispiel Funk, Rock n Roll, PoP und Soul. Wiederum aus PoP und Soul entstand das Contemporary RnB, welches heut zu Tage mit dem Begriff RnB ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › ReggaeReggae – Wikipedia

    Reggae entstand Ende der 1960er-Jahre unter dem Einfluss US-amerikanischer Musikrichtungen wie Soul, R&B, Blues, Country und Jazz, die in Jamaika über das Radio empfangen wurden, aus seinen unmittelbaren Vorläufern Mento, Ska und Rocksteady. Er entwickelte sich seitdem zu einer der bedeutendsten Richtungen der populären Musik. Die ...