Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Juli 2019 · Operation Walküre Alle Beiträge Hitler-Attentäter des 20. Juli 1944 "Immer wieder denke ich: Hättest du ihn doch nur erschossen!" Der Tyrannenmord missglückte nur knapp, als Graf Stauffenberg ...

  2. Juli 2009. Am 20. Juli 1944 detonierte kurz nach 12.40 Uhr unter einem Kartentisch im „Führerhauptquartier Wolfsschanze“ bei Rastenburg in Ostpreußen eine Bombe. Es war der Auftakt für einen Umsturzversuch (Operation Walküre) durch eine Gruppe deutscher Offiziere um Oberst Claus Graf Schenk von Stauffenberg. Doch das Vorhaben scheiterte ...

  3. "Operation Walküre" ist ein fesselnder und spannender historischer Thriller, der auf realen Ereignissen basiert. Der Film erzählt die Geschichte von Oberst Claus von Stauffenberg, einem deutschen Offizier, der im Zweiten Weltkrieg Teil einer Verschwörung gegen Adolf Hitler war und versuchte, ihn zu töten und die Kontrolle über das Land zu übernehmen.

    • Blu-ray
  4. 20. Jan. 2009 · Operation Walküre Protokoll eines Staatsstreiches. An jenem Tag hätte die deutsche Geschichte einen anderen Verlauf nehmen können als den in den Untergang. Verschwörer um Claus Graf Schenk von ...

  5. Aber gleichzeitig ist „Operation Walküre“ kein übermäßig politisches Werk - sieht man davon ab, dass hiermit ausgerechnet ein jüdischer Regisseur dem deutschen Widerstand ein Denkmal ...

  6. Ab 12 Jahren. Datenträger. Blu-ray + DVD. Bonusmaterial. 24-seitiges Booklet Die Entstehung von Operation Walküre Das Stauffenberg Attentat; Das Vermächtnis des deutschen Widerstands Die Afrikakorps-Sequenz Die Flugzeuge im Film Der Weg des Widerstands ...

  7. Vor 5 Tagen · "Operation Walküre" ersetzt Filme wie "Sophie Scholl - Die letzten Tage" nicht, sondern bietet eine wichtige, ergänzende Perspektive. Keine trockene Lektion in Geschichte, sondern eine packende Lektion in Dramatik, in jeder Minute selbst eine Zeitbombe. Und wenn sie explodiert, ist man unweigerlich berührt.