Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Musik hören zählt zu den beliebtesten Hobbys überhaupt. Aber welche Musikrichtungen werden besonders bevorzugt? Zu den beliebtesten Musikstilen zählen beispielsweise Pop, Rock, Klassik sowie Electro. Mittlerweile fließen viele der favorisierten Musikgernes auch ineinander über. Werfen Sie einen Blick auf die b...

  2. Musik, die instrumenta erzeugt wurde, verachtete man im 18. Jahrhundert. Zu dieser Zeit sah man Musik lediglich dann als Musik an, wenn die menschliche Stimme sie erzeugte. Heute wird Popmusik vor allem als Unterhaltungsmusik bezeichnet. Sie setzt sich aus melodiösen und harmonischen Rhythmen, sowie aus erfolgreicher und kommerzieller Musik ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › K-PopK-Pop – Wikipedia

    K-Pop (abgeleitet von englisch Korean Popular Music) ist ein Sammelbegriff für koreanischsprachige Popmusik und bezeichnet ein weit gefasstes musikalisches Genre, das sich in der koreanischen Musikwelt als Analogon zum japanischen J-Pop etablierte. In Südkorea wird der Stil auch häufig Gayo ( 가요) genannt.

  4. Pop. musik. Popmusik, kurz für „ populäre Musik “, ist ein weit verbreitetes und zugängliches Musikgenre, das ein breites Publikum ansprechen soll. Sie ist oft kommerziell ausgerichtet und zeichnet sich durch eingängige Melodien, klaren Gesang und abwechslungsreiche Stile aus. Popmusik entstand im frühen 20.

  5. Stimme hat in der Popmusik eine weniger instrumentale Funktion, als dies etwa in der Klassik oder im Jazzbereich der Fall ist. Der Popmusik geht es vorwiegend um leicht wiedererkennbare Stimmen. In vielen Fällen sind diese Stimmen nicht ausgebildet, da die Sänger quer in die Musikbranche einsteigen. Es ist in der Popmusik auch nicht nötig ...

  6. 3. Jan. 2024 · Veröffentlicht von L. Lohmeier , 03.01.2024. Rock- und Popmusik sind eines der populärsten Musikrichtungen in Deutschland: Mehr als ein Drittel (36,9 Prozent) der deutschen Bevölkerung ab 14 Jahren gaben im Jahr 2023 an, dass sie dieses Genre sehr gerne hören. Auch im Vergleich zum Vorjahr hat sich diese Einstellung nicht verändert.

  7. 12. Nov. 2014 · Die wahre Geschichte der Popmusik, Diedrich Diedrichsens "Über Pop-Musik" und etliches anderes. Am nachdrücklichsten von allen genannten Werken hält Bruckmaier an dem optimistischen Ausblick ...