Yahoo Suche Web Suche

  1. Karten bei Ticket Online bequem online bestellen & Events live erleben! Eintrittskarten & Konzertkarten für deine Wunschveranstaltung bei Ticket Online.

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Kein Drucker nötig. Tickets herunterladen, speichern und auf Ihrem Mobilgerät abrufen. Kurzfristige Planänderung? Stornieren Sie kostenlos mit Kundenservice rund um die Uhr.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein Zitat seines Gründers Hermann F. Reemtsma, der damit die Kunst von Ernst Barlach (1870-1938) charakterisierte. 1960 richtete Hermann Reemtsma eine Stiftung für seine Sammlung ein, 1962 wurde das Ernst Barlach Haus als erstes privates Kunstmuseum in Norddeutschland in einem elegant modernen Neubau von Werner Kallmorgen eröffnet. Neben der ...

  2. Pia Dornacher (Museum Lothar Fischer, Neumarkt), Georg Elben (Skulpturenmuseum Glaskasten Marl) und Karsten Müller (Ernst Barlach Haus) sprechen über ihr gemeinsames Ausstellungsprojekt. Dienstag, 12. Juli 2022, 18 Uhr. Haese sehen. Der Bildhauer Reinhold Engberding (Freie Akademie der Künste in Hamburg) im Gespräch mit Karsten Müller ...

  3. Jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn. KONZERTORGANISATION. Ingrid Reichling, T 0163–594 65 65. Klang & Form ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe des Ernst Barlach Hauses und der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.

  4. ERNST BARLACH HAUS zahlreiche Hauptwerke des expressionistischen Bildhauers Ernst Barlach (1870 –1938). Neben der hochkarätigen Sammlung bietet das seit 1962 privat getragene Museum attraktive Ausstellungen zur Kunst der Klassischen Moderne und der Gegenwart sowie die Konzertreihe Klang & Form.

  5. SPECHTE–ZOOM. Digitale Rundgänge, sonntags 12 Uhr. Zur Premiere am 30. Mai 2021 kostenlos, danach 7 € pro Person. Anmeldungen (bis freitags 12 Uhr) bei Dagmar Lott-Reschke unter lott-reschke@barlach-haus.de oder T 040–82 24 21 16. SPECHTE (REMIX) Audiovisuelle Performance von Lisa Karnauke und Sanna Maier. mit Sven Miesner und Christian ...

  6. The work of the expressionist sculptor, draughtsman and writer Ernst Barlach (Wedel 1870–1938 Rostock) is complex and ambivalent. Barlach’s lifelong concern with the human figure combines the aspiration to timelessness with contemporary criticism, concrete observation with abstraction, an austere formal repertoire with vitality and a wealth of meaning.

  7. 11. Aug. 2023 · Das Ernst Barlach Haus ist ein Kunstmuseum des expressionistischen Künstler Ernst Barlach, was sich direkt im schönen Hamburger Jenischparks befindet. Das Museum ist vor allem den Werken von Ernst Barlach gewidmet, aber es gibt hier auch viele wechselnde Ausstellungen die vor Ort präsentiert werden. Nachdem Reemtsma damals den begabten Ernst Barlach bei sich im Atelier besuchte, war schnell ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach