Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. März 2016 · Lothar Späth wollte kein Landesvater sein. Seine Popularität beruhte auf der Distanz und der stillen Verachtung der Parteienpolitik und ihrer Institutionen. Ein Nachruf.

  2. 11. Jan. 2022 · Lothar Späth wurde 1937 in Sigmaringen geboren und starb 2016 in Stuttgart. Von 1978 bis 1991 war der CDU-Politiker Ministerpräsident in Baden-Württemberg.

  3. 18. März 2016 · Der frühere baden-württembergische Ministerpräsident Lothar Späth ist tot. Der CDU-Politiker starb im Alter von 78 Jahren.

  4. 14. Jan. 2024 · Dieser Zeitplan steht nun fest. • Dem einstigen Jenoptik-Chef Lothar Späth wird im Jahr 2024 ein Denkmal in Jena gesetzt. • Zwei Stiftungen finanzieren das Projekt und sammeln weiter Spenden dafür. • Im Interview mit unserer Zeitung spricht der Vorstandschef der Martin-Fischer-Stiftung über die nächsten Schritte.

  5. 18. März 2016 · Erst Politiker, dann Unternehmer: Lothar Späth hatte schon früh auf den Aufbau Ost gesetzt. In Jena legte er dann nach dem Sturz als Regierungschef in Stuttgart eine zweite beachtliche Karriere ...

  6. Lothar Späth war ein deutscher Politiker (CDU) und Manager. Von 1978 bis 1991 war er Ministerpräsident von Baden-Württemberg. Wegen des ökonomischen Erfolgs des Landes unter seiner Führung erhielt Späth den Spitznamen „Cleverle“.

  7. 15. Jan. 2024 · Für den Lothar-Späth-Förderpreis war sie erstmals im Jahr 2016 tätig. Sie arbeitete fortan eng mit der langjährigen Kuratorin Lilot Hegi zusammen und übernahm co-kuratierende und einführende Verantwortung. Seit 2020 ist sie Vorsitzende der Jury und Kuratorin des Lothar Späth Förderpreises. Elena Romanzin wohnt in Wehr/ Baden.