Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nachdem hier die notwendigen Angaben getätigt wurden, klicken Sie auf den Button „Neues Nutzerkonto anlegen“. Sie erhalten anschließend eine E-Mail vom Moodle-System mit einem Link, um Ihren Account zu verifizieren. Danach können Sie sich mit Ihrem selbstgewählten Anmeldedaten in Moodle einloggen. Hinweis: Alle Hochschulangehörigen ...

  2. Moodle ist die Lehr- und Lernplattform der Hochschule Düsseldorf. Mit Moodle können digital Materialien und Aktivitäten zur Verfügung gestellt werden, um Lernen orts- und zeitunabhängiger zu machen. Es bietet Möglichkeiten für kooperatives und kollaboratives Arbeiten und ist damit eine ausgezeichnete Ergänzung zur Präsenzlehre.

  3. cas.thm.de › cas › loginTHM - CAS-Service

    THM - CAS-Service. THM-Kennung: Passwort: Passwort vergessen. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie sich, bei Verlassen der passwortgeschützten Bereiche, explizit ausloggen und Ihren Webbrowser schließen! Ausloggen können Sie sich über diesen Link ! Informationen zum Impressum und dem Datenschutz erhalten Sie über die angegebenen Links.

  4. 1. Aug. 2023 · Über den Link https://moodle.europa-uni.de erreichst du die Lernplattform Moodle der Viadrina. Mit einem Klick auf „Dashboard“ oder „Login“ oben rechts im Browserfenster öffnet sich die Anmeldemaske. Melde dich einfach mit den Anmeldedaten deines zentralen Viadrina-Studierendenkontos an (euv999999@europa-uni.de).

  5. Moodle ist eine Lernplattform, welche die Bereitstellung von Materialien, die Abgabe von Hausaufgaben, das Schreiben von Mitteilungen und vieles mehr ermöglicht. Über die folgenden Links erreicht ihr Erklärvideos zu grundlegenden Schritten in Moodle: Erste Anmeldung und Login. Abgabe von Dateien.

  6. Digitale Lernplattform der Universität. Moodle ist die zentrale Lernplattform der Universität Heidelberg für den Bereich Studium und Lehre. Sie bildet die Schnittstelle für die digitale Lehre und ermöglicht es Lehrenden, virtuelle Kursräume zur Unterstützung von Lehrveranstaltungen einzurichten, Interaktionen der Teilnehmer:innen zu fördern und auf Videokonferenzen zu verlinken.

  7. FOE Landesbildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte "Hermann von Helmholtz" Halle (Saale) •. FOE Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte "Albert Klotz" Halle (Saale) •. FOE Schule an der Muldaue (Schule für Körperbehinderte) Dessau-Roßlau. •. FOE Schule des Lebens "Helen Keller" Halle (Saale) •. FöS (AK) "Dürer" Parchen.