Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Inzwischen weiß man, dass das auf CBS gesendete Hörspiel des damals erst 23-jährigen Orson Welles überhaupt nur von einer Minderheit gehört wurde. Vor allem eine beim Konkurrenzsender NBC laufende populäre Comedy-Sendung reduzierte das potenzielle Publikum der Fake-Reportage von der Mars-Invasion. Und von denjenigen, die "Krieg der Welten" gehört hatten, war wiederum nur einer ...

  2. 2. Nov. 2023 · Mit seinem Hörspiel von einer angeblichen Invasion der Außerirdischen trieb Orson Welles die Massen in Panik auf die Straße. So geht zumindest die Legende. Die beiden Historiker Richard Hemmer und Daniel Meßner bringen jede Woche »Geschichten aus der Geschichte« auf ihrem gleichnamigen Podcast.

  3. Orson Welles – Ein Puzzle Sie hörten eine Feature von Thomas von Steinaecker Es sprachen: Stefko Hanushevsky und Reinhart Firchow. Ton und Technik: Ernst Hartmann und Petra Pelloth. Regie ...

  4. 30. Okt. 2018 · Vor 80 Jahren strahlte der Radiosender CBS in New York das Hörspiel "Krieg der Welten" von Orson Welles aus. Das Stück nach der Novelle von H.G. Wells schrieb Mediengeschichte.

  5. Oktober 1938 löste der Regisseur Orson Welles mit seiner Live-Sendung "The War of the Worlds" eines der spektakulärsten und folgenreichsten Ereignisse der Radio-Geschichte aus: Tausende amerikanischer Zuhörer glaubten an eine Invasion der Marsmenschen aus dem Weltall. Howard Koch, der das SF-Hörspiel für Orson Welles, den damals 23jährigen Leiter des (Radio) Mercury Theatre in New York ...

  6. 9. Okt. 2023 · Die 1. Staffel der Hörspiel-Collection startet mit einem Schatz von 1929: "SOS Rao Rao Foyn – Krassin rettet Italia" ist die älteste komplett erhaltene deutsche Hörspielproduktion. Der ...

  7. 30. Okt. 2018 · In seiner Einleitung zum Hörspiel sprach auch Orson Welles von der gerade herrschenden „Kriegsangst“. Und tatsächlich war sie, wie wir heute wissen, keineswegs unbegründet. Nicht einmal ein Jahr nach Ausstrahlung der Radiosendung brach der 2. Weltkrieg aus. Die Entscheidung, den Fantasyroman als Hörspiel zu bringen, darf aufgrund der damaligen politischen Lage als ein Geniestreich ...