Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsche Autofahrer mussten sich anschnallen. Pol Pot übernimmt die Herrschaft in Kambodscha. 2 Mio. Menschen kommen ums Leben. Der Anfang vom Ende der Apartheid in Südafrika beginnt. Die „Nacht von Belgrad“ ging in die Sportgeschichte ein. In China kamen bei einem Erdbeben 800.000 Menschen ums Leben.

  2. www.wikiwand.com › de › 19761976 - Wikiwand

    Im Jahr 1976 endet die langjährige diktatorische Herrschaft von Mao Zedong mit seinem Tod im September. In Deutschland bleibt nach der Bundestagswahl am 3. Oktober Helmut Schmidt Bundeskanzler einer SPD-FDP-Koalition. In den USA wird Jimmy Carter zum neuen Präsidenten gewählt. Im Sommer wird die Nationalmannschaft der Tschechoslowakei Fußball-Europameister.

  3. Das Jahr 1977 war von vielen tragischen Ereignissen geprägt. Über Teneriffa ereignete sich das bis dahin schwerste Flugzeugunglück in der Historie der Luftfahrt, als zwei Flugzeuge des Typs Boeing in der Luft zusammenstießen. 583 Menschen verloren ihr Leben. In Deutschland ermordete die Terrorgruppe RAF den Generalbundesanwalt Buback sowie ...

  4. Deutschland-Chronik bis 2000. 22. Innenpolitik in der Ära Brandt/Schmidt und Honecker. 22. April 1976. 14. Strafrechtsänderungsgesetz gegen Gewalttaten: Wer sie befürwortet, sie androht, zu ihnen anleitet, sie belohnt, billigt oder vortäuscht und andere bedroht, wird bestraft. 14. November 1975.

  5. Das Jahr 1973 war außerdem gekennzeichnet von der ersten großen Ölkrise. Der Ölpreis wurde von der OPEC um 70 Prozent angehoben, die Auswirkungen waren weltweit massiv zu spüren. Asien und Europa rückten näher zusammen: In Istanbul eröffnete der Staatspräsident der Türkei, Fahri Korutürk, die Brücke über den Bosporus.

  6. Deutschland-Chronik bis 2000. 24. Zwei Staaten, eine Nation in Deutschland 1969 - 1982. 30. März 1976. Das Postabkommen regelt den Post-und Fernmeldeverkehr zwischen beiden deutschen Staaten, den Post-und Fernmeldetransit mit Drittstaaten sowie den Post-und Fernmeldeverkehr zwischen der BRD und West-Berlin einschließlich der ...

  7. 11.3.1976, Donnerstag. In der US-amerikanischen Hauptstadt Washington werden die Untersuchungen über die angebliche Zahlung von Bestechungsgeldern des US-Luftfahrtkonzerns Lockheed u.a. an Prinz Bernhard der Niederlande und japanische Politiker ohne konkrete Ergebnisse eingestellt.