Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Andrei Andrejewitsch Gromyko war ein sowjetischer Politiker. Von 1957 bis 1985 bekleidete er das Amt des Außenministers der UdSSR und war damit nach Saud ibn Faisal der am längsten amtierende Außenminister der Welt. Er wurde als harter Verhandler bekannt. Im Westen erhielt er in den 1940ern wegen seines unnachgiebigen ...

  2. Das gemeinsame außenpolitische Fundament der sozialliberalen Koalition war es, für eine neuerliche Entkrampfung im Ost-West-Dialog zu sorgen. Ziel war eine intensivierte, neue Ostpolitik und die Aufnahme geregelter, staatlicher Beziehungen zur DDR.

  3. 11. Aug. 2020 · Für die Sowjetunion waren es Ministerpräsident Alexei Kossygin und Außenminister Andrej Gromyko, die ihre Unterschriften leisteten.

  4. Der amerikanische Außenminister Henry Kissinger und sein sowjetischer Amtskollege Andrej Gromyko nutzten das eben erst geschlossene Abkommen, wirkten nach gegenseitiger Konsultation mäßigend auf die Konfliktparteien ein und stellten die Waffenruhe wieder her.

  5. 27. Apr. 2006 · Vor 40 Jahren wurde Außenminister Andrej Gromyko als erstes Mitglied einer sowjetischen Regierung im Vatikan empfangen. Die behutsame Ostpolitik von Papst Paul VI. trug Früchte.

  6. 23. Sept. 1973 · Denn dort ergaben sich bei einem langen Gespräch mit Andrej Gromyko erste Anzeichen für neue Chancen in der seit Monaten stockenden Bonner Ostpolitik. Zunächst freilich beklagte sich der...

  7. Die neue Ostpolitik. Mit Gewaltverzichtserklärungen gegenüber Moskau und Warschau und der Anerkennung der Oder-Neiße-Linie als Westgrenze Polens akzeptiert die Bundesrepublik erstmals offiziell die Nachkriegsrealitäten. Erstmals seit Kriegsende wird im Oktober 1969 ein Sozialdemokrat Bundeskanzler.